sportsbusiness.at

Fünf Bewerbungen für die Austragung der Frauen-EM 2029

(c) UEFA

Diesen Artikel teilen

Für die Endrunde der Frauen-Europameisterschaft 2029 sind fünf Bewerbungen eingegangen.

Die UEFA bestätigte, dass Deutschland, Italien, Polen und Portugal Interesse an der Ausrichtung des Turniers haben. Darüber hinaus haben Dänemark und Schweden eine gemeinsame Bewerbung eingereicht.

Die Entscheidung über den Austragungsort wird im Dezember 2025 bekannt gegeben. Das nächste Turnier findet 2025 in der Schweiz statt. Das letzte Turnier im Jahr 2022 wurde aufgrund der Covid-19-Pandemie um ein Jahr verschoben und von England auf heimischem Boden gewonnen.

Deutschland war bereits zweimal Gastgeber der >> Frauen-EM, 1989 als Westdeutschland und 2001. Zudem beteiligten sich die Deutschen gemeinsam mit den Niederlanden und Belgien an der Bewerbung für die Frauen-Weltmeisterschaft 2027, verloren jedoch gegen Brasilien. Dänemark und Schweden haben die Europameisterschaften zuvor getrennt ausgerichtet – Dänemark 1991 und Schweden 2013 – und Schweden war 1997 gemeinsam mit Norwegen Gastgeber. Italien war 1993 Ausrichter der EM.

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

(c) ÖTRV

ÖTRV und Erima arbeiten bis Los Angeles 2028 wieder zusammen

(c) Adidas

Adidas wird offizieller Ausrüster der Kings League Germany

(c) adidas

Frauen-EM 2025 komplett im Free-TV: ARD und ZDF teilen sich Übertragung

Podcast​