sportsbusiness.at

Frauen-EM 2022: 992.000 Zuschauer sahen das Viertelfinale gegen Deutschland

(c) GEPA

Diesen Artikel teilen

In einer Presseaussendung gab der ORF die Zuschauer-Zahlen für das EM-Viertelfinalspiel gegen Deutschland bekannt: bis zu 992.000 saßen demnach vor den Fernsehern.

Im Schnitt waren es 894.000 bei 41 Prozent Marktanteil und 45 bzw. 49 Prozent Marktanteil in den jungen Zielgruppen. Halbzeit eins verfolgten im Schnitt 881.000 bei 35 Prozent MA. Insgesamt waren 1,814 Millionen beim Viertelfinalspiel dabei, das sind 24 Prozent der heimischen TV-Bevölkerung ab zwölf Jahren. Das „Vorspiel“ Rapid – Lechia Gdańsk im Rahmen der Conference-League-Quali sahen bis zu 491.000. Der Live-Stream der zweiten Halbzeit erzielte dabei eine Durchschnittsreichweite von ca. 39.000 (bei 79.000 Bruttoviews) und ist damit der bisher stärkste Live-Stream der EURO.

Die Zahlen der EM 2017 wurden damit nicht ganz erreicht: damals steigerten sich die Zuseher -Zahlen mit dem erfolgreichen Turnierverlauf auf bis zu 1,21 Millionen.

Neueste Beiträge

(c) Richard Tanzer / APA

Sonja Klima über Longines Global Champions Tour: „Wollen ein Weltklasse-Turnier etablieren“ [Exklusiv]

(c) Armin Rauthner

Eine Saison voller #GeballterLeidenschaft: HLA-Geschäftsführer Christoph Edelmüller zieht Bilanz [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Witters/ Ulrich Hufnagel

Deutsche Bundesligen mit Zuschauerrekord in der Saison 2024/25

(c) GEPA pictures/ Wolfgang Kofler

Dazn wird Vertriebspartner für Ligue 1+

(c) IMAGO | Imagn Images

Tampa Bay Rays vor Verkauf für 1,7 Milliarden US-Dollar

Podcast​