sportsbusiness.at

Formel E enthüllt Technologiepartnerschaft mit Google Cloud

(c) LAT Images / FIA Formula E / Andrew Ferraro

Diesen Artikel teilen

Die Rennserie wird fortan die Cloud-Computing-Technologie von Google einsetzen, um das Engagement der Fans und die Entwicklung der Fahrzeuge zu fördern.

Im Rahmen der mehrjährigen Partnerschaft will die Formel E die Google-Cloud-Technologie im gesamten Betrieb nutzen, um „die Leistung der Rennserie zu verbessern“.

Dazu gehören die Verbreitung von Daten und Analysen des Fanverhaltens, um Marketingkampagnen über die Cloud-Infrastruktur von Google zu optimieren, sowie der Einsatz von Google-Tools für generative künstliche Intelligenz in ihrem GENBETA-Rennwagenentwicklungsprogramm.

Henry Chilcott, Chief Marketing Officer der Formel E: „Neben der Pionierarbeit zur Nutzung der generativen künstlichen Intelligenz, um die Leistung in unserem GENBETA-Programm zu steigern, wird uns die nächste Phase dieser Partnerschaft dabei helfen, eine neue Phase des Fan-Wachstums einzuleiten, indem wir die volle Kraft der Google Cloud-Technologien für unsere Marketing-Bemühungen nutzen.“

Jeff Dodds, Geschäftsführer der Formel E: „Unsere mehrjährige Technologiepartnerschaft mit Google Cloud ist ein klarer Beweis für das Ausmaß unserer Ambitionen, die Formel E als den innovativsten, aufregendsten und am schnellsten wachsenden Sport der Welt zu etablieren.“

Neueste Beiträge

2025_03_21_OEFB_WORKSHOP_JWA_4203

Felicia Mutterer: „Der schnellste Sponsoring-Deal kam über LinkedIn zustande.“ [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

(c) ÖTRV

ÖTRV und Erima arbeiten bis Los Angeles 2028 wieder zusammen

(c) Adidas

Adidas wird offizieller Ausrüster der Kings League Germany

Podcast​