sportsbusiness.at

Formel E enthüllt Technologiepartnerschaft mit Google Cloud

(c) LAT Images / FIA Formula E / Andrew Ferraro

Diesen Artikel teilen

Die Rennserie wird fortan die Cloud-Computing-Technologie von Google einsetzen, um das Engagement der Fans und die Entwicklung der Fahrzeuge zu fördern.

Im Rahmen der mehrjährigen Partnerschaft will die Formel E die Google-Cloud-Technologie im gesamten Betrieb nutzen, um „die Leistung der Rennserie zu verbessern“.

Dazu gehören die Verbreitung von Daten und Analysen des Fanverhaltens, um Marketingkampagnen über die Cloud-Infrastruktur von Google zu optimieren, sowie der Einsatz von Google-Tools für generative künstliche Intelligenz in ihrem GENBETA-Rennwagenentwicklungsprogramm.

Henry Chilcott, Chief Marketing Officer der Formel E: „Neben der Pionierarbeit zur Nutzung der generativen künstlichen Intelligenz, um die Leistung in unserem GENBETA-Programm zu steigern, wird uns die nächste Phase dieser Partnerschaft dabei helfen, eine neue Phase des Fan-Wachstums einzuleiten, indem wir die volle Kraft der Google Cloud-Technologien für unsere Marketing-Bemühungen nutzen.“

Jeff Dodds, Geschäftsführer der Formel E: „Unsere mehrjährige Technologiepartnerschaft mit Google Cloud ist ein klarer Beweis für das Ausmaß unserer Ambitionen, die Formel E als den innovativsten, aufregendsten und am schnellsten wachsenden Sport der Welt zu etablieren.“

Neueste Beiträge

rapid raiffeisen sb plus

Raiffeisen baut Partnerschaft mit Rapid aus [Exklusiv]

(c) ATP Tour

ATP beruft Eno Polo zum neuen CEO

OEFB_Klein Stadion

[Job] Mitarbeiter*in Personalwesen (m/w/d) – ÖFB

(c) Canva / Pixabay

LA28: Neue Partnerschaft mit Starbucks

golf-3685616_1280

Amazon erweitert Sportrechteportfolio: Golf-Einstieg beim Masters, Ambitionen auf Super Bowl-Streaming

Podcast​