sportsbusiness.at

Formel 1 macht schon wieder Milliarden-Umsatz

(c) GEPA pictures/ XPB Images/ Rew

Diesen Artikel teilen

Die Formel 1 verzeichnete im zweiten Quartal einen Umsatzanstieg von 41 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 1,2 Milliarden US-Dollar.

Im ersten Quartal war der Umsatz noch um 27 Prozent gegenüber 2024 zurückgegangen. Zum Jahresanfang 2025 sei anzumerken, dass das Q1/2025 noch immer das zweitbeste Umsatzergebnis in der Formel 1 seit der Übernahme durch Liberty Media im Jahr 2016 ist.

Der Betriebsgewinn legte sogar um 249 % auf 293 Mio. US-Dollar zu. Es war erst das dritte Mal, dass die Serie in einem Quartal mehr als 1 Mrd. US-Dollar einnahm. Die Gründe für den sprunghaften Anstieg der Finanzergebnisse zeigen, dass im zweiten Quartal 2025 neun Rennen ausgetragen wurden, verglichen mit acht im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dies allein erklärt jedoch nicht das Ausmaß des Anstiegs.

>> Keine sportsbusiness.at News mehr versäumen: Jetzt für den Newsletter anmelden und exklusive Vorteile genießen

Die Sponsoring-Einnahmen stiegen durch den Einstieg von PepsiCo als neuer Sponsor bis 2030, während MSC Cruises seinen bestehenden Vertrag bis zum selben Jahr verlängerte. Außerdem wurde ein neuer Lizenzvertrag mit Disneys „Mickey & Friends“-Produktionslinie angekündigt, die 2026 offiziell in Betrieb geht. Die Serie schloss außerdem einen neuen Rennvertrag mit dem Großen Preis von Kanada bis 2035 ab, der eine langfristige Verlängerung der Medienrechte mit Bell Media im Land beinhaltete.

Die Einnahmen aus den Medienrechten profitierten zudem vom Kinostart des F1-Films mit Brad Pitt, der bisher weltweit über 550 Millionen US-Dollar an den Kinokassen einspielte. Es ist unklar, wie viel davon genau an Liberty Media ging, das Unternehmen kommuniziert einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag. Der F1-Film von Apple war der erfolgreichste Kinostart aller Streaming-Dienste. Liberty Media bestätigte im Laufe des Quartals außerdem die Übernahme der MotoGP – inwiefern sich dies auswirkt, wird sich noch weisen.

Neueste Beiträge

(c) Skoda Auto Deutschland GmbH

Škoda Auto erstmals Partner der Bolero UCI Gravel-Weltmeisterschaften

(c) Bernhard Eder

Mario Lenz von Puls 4: „Das Commitment zu überteuerten Premium-Rechten ist nicht mehr da“ [Exklusiv]

(c) First Vienna FC 1894

Verlängerung ohne Papierstau – Vienna und SHARP verlängern eine Erfolgsgeschichte [Partner-News]

(c) Andreas Zitt

Ykone Germany gründet eigene Sports-Division und setzt auf Jakob Penner als Head of Sports [Karriere]

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

Ein Wiener Sport Club – Dokumentarfilm beleuchtet den Wiener Sport-Club abseits des Fußballs

Podcast​