sportsbusiness.at

Formel 1: Alfa Romeo macht Stake zum neuen Titelpartner

(c) Sauber Alfa Romeo

Diesen Artikel teilen

Das Alfa Romeo Formula One Team von Sauber Motorsport hat einen Sponsoringvertrag mit dem Online-Casino Stake abgeschlossen.

„Wir heißen Stake als neuen Titelpartner des Teams willkommen, was für uns beide den Beginn einer neuen Ära darstellt“, erklärte Andreas Seidl, CEO der Sauber Group. „Das Interesse an der Formel 1 hat in den letzten Jahren enorm zugenommen, und die Ankunft von Marken wie Stake zeigt, wie viel Aufmerksamkeit unser Sport bieten kann.

„Wir sind begeistert, uns einem solchen Portfolio von Sport- und Unterhaltungsmarken anzuschließen, und wir freuen uns auf das Aktivierungsprogramm, das Stake für unsere Fans auflegen wird.“

Bijan Tehrani, Mitbegründer von Stake, fügte hinzu: „Wir könnten nicht aufgeregter sein, einem legendären F1-Team beizutreten, das mit uns die gleichen Ambitionen für Wachstum und Erfolg teilt. Alfa Romeo F1 Team Stake wird unsere Möglichkeiten zur Einbindung der Fans durch Markenintegration und -aktivierung erweitern.

„Wir sind fest entschlossen, die Rennwochenenden zu bereichern, indem wir einzigartige Erlebnisse für alle Fans des Alfa Romeo F1 Team Stake schaffen und das Engagement der Zuschauer im digitalen Bereich steigern.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Neueste Beiträge

(c) gloryfy

gloryfy und Ralf Rangnick setzen auf eine gemeinsame Vision [Partner-News]

(c) Stats Perform

Stats Perform ernennt Charles Kaplan zum Chief Marketing Officer

(c) ADAC / Gruppe C Photography

DTM und CineStar starten Partnerschaft: Rennserie künftig auch auf der Kinoleinwand präsent

(c) GEPA pictures/ Witters/ Tim Groothuis
 | GEPA pictures/ Bildbyran/ Mathias Bergeld

UEFA und FIFA: Rekordeinnahmen bei der EURO 2024, Frauen-WM-Zuschläge für USA und Großbritannien

(c) Canva / Pixabay

Baltimore verklagt FanDuel und DraftKings wegen Werbetaktiken und fehlender Schutzmaßnahmen

Podcast​