sportsbusiness.at

Fixiert: Europa League feiert Comeback im ORF

ORF/Thomas Jantzen
"Fußball", Premiere und Comeback (in den 80er und 90er Jahren war in FS1 "Fußball"-Zeit) in einem feiert am Samstag, dem 28. Juli 2018, die ORF-Sendung "Fußball": Wer alle Spiele, alle Tore, die wichtigsten Szenen und aktuelle Interviews der jeweiligen Bundesliga-Runde sowie jene aus der 2. Liga kompakt sehen will, ist ab Samstag, dem 28. Juli, immer samstags und sonntags - "Anpfiffzeit" um 19.20 bzw. 19.15 Uhr - in ORF eins bestens aufgehoben. Das bewährte ORF-WM-Studio präsentiert sich im Bundesliga-Look - mit Stehpult statt Tisch und mit all jenen grafischen Tools, die auch bei der WM zur Anwendung kamen.Im Bild: Rainer Pariasek. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich fuer die redaktionelle Berichterstattung in Zusammenhang mit Sendungen oder Veranstaltungen des ORF. Foto: ORF/Thomas Jantzen. Andere Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606

Diesen Artikel teilen

(c) ORF/Thomas Jantzen

Die UEFA Europa League kehrt ab der Saison 2021/22 in den ORF zurück. Der ORF hat sich für drei Jahre die Rechte an einem Live-Spiel pro Runde in der UEFA Europa League und der neu geschaffenen UEFA Europa Conference League gesichert.

„Damit ist für diesen Zeitraum gewährleistet, dass die internationalen Leistungen der österreichischen Bundesliga-Klubs in den UEFA-Klub-Bewerben in gewohnter redaktioneller und qualitativer Top-Qualität wieder im heimischen öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu sehen sind. Die Übertragungen werden auch via ORF-TVthek bereitgestellt“, heißt es dazu in einer ORF-Aussendung.

ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz: „Ich freue mich, dass es gelungen ist, nach der positiven Rechte-Entwicklung rund um die aktuelle Bundesliga-Saison, künftig auch wieder Live-Spiele der österreichischen Europa-League-Teilnehmer im ORF anzubieten. Das ist in einer für den heimischen Profifußball sehr schweren Zeit eine Win-Win-Situation für die Fußballfans, die Vereine und den ORF gleichermaßen. Ich gratuliere TV-Sportchef Hans Peter Trost und Sportrechteexperte Martin Szerencsi für ihre sehr gute Arbeit.“

TV-Sportchef Hans Peter Trost: „Der internationale Vereinsfußball ist zurück im öffentlich-rechtlichen Fernsehen und das zu verantwortbaren Konditionen. Das ist bei den bekannten Voraussetzungen durchaus eine sportliche Sensation, über die wir uns für unser Publikum freuen.“

Neueste Beiträge

(c) GEPA

ÖVV-Generalsekretär Seel: „Haben 2025 viele Chancen, sportlich anzuschreiben“ [Exklusiv]

(c) Arcotel

Vienna City Marathon und Arcotel Hotels: Eine Partnerschaft, die bewegt [Partner-News]

(c) Austria Salzburg

Austria Salzburg erhält Stadionfreigabe für Bundesliga-Betrieb

(c) GEPA pictures/ Patrick Steiner

Konkursverfahren bei Wacker Innsbruck vor Abschluss – Totalausfall für Gläubiger

Aztekenstadion WM 2026

Stats Perform wird exklusiver Daten- und Streamingpartner der Concacaf

Podcast​