sportsbusiness.at

FIFA und Panini kleben weitere fünf Jahre zusammen

(c) Panini

Diesen Artikel teilen

Der Weltfußballverband und das Sammelkartenunternehmen verlängern ihre Zusammenarbeit um mehrere Jahre.

Bereits seit Generationen sind die Panini-Aufkleber ein wichtiger Bestandteil des Erlebnisses rund um Fußballgroßveranstaltungen. Dabei arbeiten die >> FIFA und >> Panini direkt zusammen. Und das wird auch in Zukunft so sein. Mit der neuesten Vereinbarung haben sie die Zusammenarbeit für die Männer-WM 2026, die Frauen-WM 2027 und die Männer-WM 2030 fixiert. Zu diesen Weltmeisterschaften kommen noch weitere FIFA-Wettbewerbe und -Veranstaltungen hinzu.

Romy Gai, Chief Business Officer der FIFA meint dazu: „Wir freuen uns, die Erneuerung unserer historischen Partnerschaft mit Panini bekannt zu geben. Sie unterstreicht unser gemeinsames Engagement für die Verbesserung des Fanerlebnisse und den Aufbau stärkerer Verbindungen zwischen Generationen und Fangemeinschaften.“

Elisabetta Mussini, Lizenzdirektorin bei Panini, zur weiteren Zusammenarbeit: „Wir sind wirklich stolz auf die Fortsetzung und Ausdehnung der Partnerschaft mit der FIFA. Dieser Vertrag erkennt unser großes Engagement für Sammler und Fußballfans im Allgemeinen an. Wir werden weiterhin alles daransetzen, ihnen einzigartige Produkte und Erlebnisse zu bieten.“

Seit mehr als einem halben Jahrhundert

Die Fans bekommen dabei nicht mehr nur die klassischen Sticker. Mittlerweile gibt es auch verschiedene Sammelkarten, Sammelkartenspiele und auch digitale Sammlerstücke. Von digitalen Sammlerstücken war man beim Start der Zusammenarbeit jedoch noch weit entfernt. Dieser Start liegt immerhin schon mehr als 50 Jahre zurück. Im Jahr 1970 kam die erste Sticker-Kollektion zur damaligen Weltmeisterschaft auf den Markt. Ab der WM 1974 folgte die erste Kollektion, die auch Sticker und Sammelhefte mit deutschen Beschreibungstexten enthielt.

Neueste Beiträge

ÖHB_ML_Partner_resized

HANDBALL AUSTRIA und ML-Marketing verlängern Partnerschaft [Partner News]

(c) GEPA

Medienpartnerschaft verlängert: Die ADMIRAL 2. Liga bleibt bis 2030 bei LAOLA1 [Partner-News]

golf-3685616_1280

Golfsport in Österreich gewinnt an Popularität

(c) IMAGO / Steinsiek.ch

Finanzielle Fortschritte im Frauenfußball bleiben vergleichsweise gering

(c) Revolut

Revolut und NBA mit neuen Co-Branding-Zahlungskarten für Basketballfans

Podcast​