sportsbusiness.at

Felix Gall: „Jetzt wird es auch finanziell interessanter“ [Exklusiv-Interview]

(c) Gepa Pictures

Felix Gall hat es geschafft und ist Sportler des Jahres. Der erfolgreiche Radsportler freut sich über eine außergewöhnliche Auszeichnung und legt im Exklusiv-Interview mit sportsbusiness.at die wirtschaftliche Bedeutung dar.

++ sportsbusiness.at exklusiv von Georg Sohler ++

Felix Gall ist Sportler des Jahres - eine tolle Leistung bei der Tour de France wird mit einer für einen Radfahrer außergewöhnlichen Auszeichnung gewürdigt. Es ist ein Titel, mit der nicht gerechnet hat, wie er im sportsbusiness.at-Exklusiv-Interview erklärt. Der 25-Jährige spricht über die Möglichkeit, die ein Radsportler hat, sich zu vermarkten und das Standing seines Sports.

sportsbusiness.at: Herr Gall, 2005 wurde Georg Totschnig Sportler des Jahres, davor waren es 1957 Adolf Christian und 1949 Richard Menapace. Welche Bedeutung hat der Sieg?

Felix Gall: Allein die Nominierung war schon etwas Cooles. Heuer sind so viele Dinge außerhalb meiner Vorstellungskraft passiert und das gehört [...]

Jetzt kostenlos weiterlesen: Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um das gesamte Interview mit Felix Gall zu lesen, loggen Sie sich ein oder melden sich hier an. Mit dem kostenlosen sportsbusiness.at Account erhalten Sie den täglichen Newsletter und Zugang zu allen exklusiven SB+ Artikeln.


Jetzt kostenlos weiterlesen

Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um den gesamten Artikel lesen zu könnnen, loggen Sie sich ein oder melden sich hier an. Mit dem kostenlosen sportsbusiness.at Account erhalten Sie den täglichen Newsletter und Zugang zu allen exklusiven SB+ Artikeln.

Neueste Beiträge

(c) Drei

Wie Mobilfunker Drei dem Wetter auf die Sprünge hilft [Exklusiv]

(c) Manfred Szieber

Zwei Jahre nach der Gönner-Ära: Die neue Ordnung der Vienna Capitals [Exklusiv]

(c) Laola1

LAOLA1 startet kraftvoll in die WM 2026 [Partner-News]

(c) Redshift Media

Semmering feiert 30 Jahre FIS Damen Skiweltcup [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Icon Sport/ Daniel Derajinski

Champions-League-Rechte für Deutschland ab 2027 neu verteilt: US-Sender setzen sich durch

Podcast​