sportsbusiness.at

Fans unzufrieden: Investor John Textor legt 400-Millionen-Pfund-Angebot für Wolverhampton Wanderers vor

(c) IMAGO | Pro Sports Images

Diesen Artikel teilen

Der US-Unternehmer John Textor, ehemaliger Miteigentümer von Crystal Palace, hat ein Übernahmeangebot in Höhe von rund 400 Millionen Pfund für den Premier-League-Klub Wolverhampton Wanderers abgegeben.

Laut The Athletic möchte John Textor die Wolves in seine Eagle Football Group integrieren, zu der bereits Olympique Lyon, Botafogound RWDM Brüsselgehören. Das Angebot folgt auf wachsende Unzufriedenheit der Fans mit dem derzeitigen Eigentümer Fosun International und Trainer Vitor Pereira. Nach dem jüngsten 2:3 gegen Burnley skandierten Anhänger lautstark für einen Verkauf des Vereins. Die Wolves stehen derzeit am Tabellenende der Premier League und warten noch auf ihren ersten Saisonsieg.

Fosun hatte den Klub 2016 für 45 Millionen Pfund übernommen und ihn 2018 in die Premier League geführt. In der Anfangsphase sorgten prominente Verpflichtungen – vor allem portugiesischer Spieler unter Berater Jorge Mendes– für sportlichen Erfolg. Inzwischen steht der chinesische Konzern jedoch unter Druck, da er seine Investments stärker diversifizieren und „nachhaltiger“ gestalten will.

Textors Einstieg wäre ein bedeutender Einschnitt: Sein Modell einer global vernetzten Mehrklub-Struktur soll Synergien zwischen den Vereinen schaffen, steht jedoch auch in der Kritik. Bereits seine gleichzeitige Beteiligung an Crystal Palace und Lyon führte zu UEFA-Untersuchungen und Ausschlüssen von europäischen Wettbewerben. Zudem ist Textor in mehrere Rechtsstreitigkeitenverwickelt – unter anderem mit Ares Managementüber ein 425-Millionen-Dollar-Darlehen sowie mit Iconic Sports, einem Minderheitsinvestor der Eagle Football Group.

Während Fosun offiziell betont, der Klub stehe nicht zum Verkauf, deutet die zunehmende Fanunzufriedenheit darauf hin, dass der Druck auf die Eigentümer wächst und Textors Vorstoß die Debatte über die Zukunft der Wolves weiter anheizen dürfte.

Neueste Beiträge

(c) Tipico

Was die Tipico-Übernahme von Admiral für den österreichischen Markt bedeutet [Exklusiv]

(c) GEPA Pictures

Sportlicher und Quoten-Jubel beim Ski-Weltcup-Auftakt im ORF [Partner-News]

(c) Lidl-Trek

Lidl schließt Übernahme von Mehrheitsanteil an Lidl-Trek ab

(c) IMAGO | Ulrich Wagner

FC Bayern plant Kauf des Hachinger Stadions für sein Frauenteam

(c) IMAGO | Pro Sports Images

Fans unzufrieden: Investor John Textor legt 400-Millionen-Pfund-Angebot für Wolverhampton Wanderers vor

Podcast​