sportsbusiness.at

Europa League bleibt bis 2027 auf RTL in Deutschland

Diesen Artikel teilen

Der deutsche Privatsender RTL und der europäische Fußballverband UEFA haben ihre Übertragungspartnerschaft für die Rechte an der Europa League und der Europa Conference League um drei weitere Jahre verlängert.

Vertrag:

  • Vertrag umfasst die Top-Spiele beider Wettbewerbe an jedem Spieltag
  • Der neue Vertrag läuft bis zum Ende der Saison 2026/27
  • Die Spiele werden weiterhin auf den frei empfangbaren Fernsehkanälen RTL und Nitro ausgestrahlt
  • Der Streaming-Dienst RTL+ wird auch Live-Spiele und Konferenzübertragungen ausstrahlen.

RTL erwarb die FTA-Rechte an der Europa League erstmals im Jahr 2018 und unterzeichnete dann eine dreijährige Verlängerung, die um die Europa Conference League erweitert wurde und am Ende der Saison 2023/24 ausläuft. Das letztjährige Finale der Europa League, das von Bundesligist Eintracht Frankfurt gewonnen wurde, erreichte 9,05 Millionen Zuschauer bei RTL – die meistgesehene Sendung des Senders im Jahr 2022.

„Nur hier können Fans des europäischen Spitzenfußballs kostenlos im Free-TV und dank des neuen Spielmodus mehr Spiele als je zuvor erleben“, sagt Stephan Schmitter, Chief Content Officer bei RTL Deutschland.

„Das bedeutet Anfeuern, Mitfiebern und hoffentlich möglichst viele magische Momente, wie den historischen Titelgewinn von Eintracht Frankfurt, der in der vergangenen Saison mehr Zuschauer vor den Fernseher lockte als das Champions League Finale.“

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Wie es mit ImmoUnited im Sportsponsoring weitergeht [Exklusiv]

OEFB_App_Mockup_SoMe_Grafiken_1920x1080_MarketingKachel

Ahoi Kapptn! und ÖFB greifen Fußballvereinen, Spielern und Fans grafisch unter die Arme [Partner-News]

ServusTV/GEPA

Stärkster März für ServusTV seit Sendestart [Partner-News]

(c)  LAOLA1

[Job] Deputy Head of Marketing (f/m/d) – LAOLA1

(c) Rat auf Draht / Stephanie Turner

Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin für Rat auf Draht

Podcast​