sportsbusiness.at

ESB Marketing Netzwerk und World Football Summit bündeln Kräfte [Partner-News]

(c) Gabriele Griessenböck

Diesen Artikel teilen

Zwei große Player im Sportbusiness kündigen eine Zusammenarbeit an, um gemeinsam die Zukunft der Sportindustrie zu gestalten. Mit dem World football Summit kommt das globale Fußballbusiness zum neuen Branchengipfel „Sport Marke Medien“ nach München.

Madrid/St. Gallen – ESB Marketing Netzwerk, die führende Business-Plattform für Sport, Entertainment und Marketing im deutschsprachigen Raum, und WFS World Football Summit, der weltweit führende Event-Veranstalter im Fußballbusiness, freuen sich, eine strategische Zusammenarbeit bekanntzugeben, die darauf abzielt, die Sportbranche durch branchenübergreifenden Austausch, Wissenstransfer und gemeinsame Events zu stärken.

Die Partnerschaft verbindet die Expertise von ESB auf dem DACH-Markt mit dem globalen Einfluss von WFS und fördert die Kooperation zwischen verschiedenen Plattformen, um das Wachstum und die Professionalisierung in der Veranstaltungsbranche kontinuierlich voranzutreiben. Darüber hinaus profitieren die Netzwerke der beiden Partner durch gegenseitigen Austausch und Angebote.

Im Zentrum der Zusammenarbeit steht der neue Branchengipfel „Sport Marke Medien„, der am 2. und 3. Dezember im Rahmen der ISPO in München seine Premiere geben wird. Sport Marke Medien wird nicht nur Business-Event, sondern auch 365-Tage-Plattform für die Zukunft des gesamten Sport-Ökosystems.

In Verbindung mit der ISPO vereint es die wichtigen Player im Markt auf einer Plattform. WFS wird in einem gemeinsamen Forum die Themen des globalen Fußballbusiness auf die Bühne bringen und sich bereits im Vorfeld mit seinem Know-how einbringen.

„Wir glauben als ESB Netzwerk an die Stärke von Kollaboration und haben in den ersten Gesprächen mit den Kollegen von WFS schnell festgestellt, dass WFS und ESB ein perfektes Match ist. Die Expertise des ESB in den DACH-Märkten gepaart mit dem globalen Einfluss des World Football Summit schafft eine einmalige Konstellation, die das Wachstum der Sportbranche ankurbeln und ihre Professionalisierung vorantreiben wird“, freut sich Florian Kurz, Vize-Präsident des Verwaltungsrates der ESB.

„Beim World Football Summit sind wir stolz auf das Wachstum, das wir über die Jahre erlebt haben, insbesondere darauf, dass unsere Plattform über die Organisation von Veranstaltungen hinausgewachsen ist“, erklärt Jan Alessie, Gründer und CEO des World Football Summit. „Nun verbinden wir Menschen nicht nur während unserer Summits, sondern das ganze Jahr über. Und dank ESB sind wir unserem Ziel einen Schritt nähergekommen“, so Alessie.

Informationen und Anmeldung zum Kongress gibt’s unter: www.sportmarkemedien.com

Neueste Beiträge

2025_03_21_OEFB_WORKSHOP_JWA_4203

Felicia Mutterer: „Der schnellste Sponsoring-Deal kam über LinkedIn zustande.“ [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

(c) ÖTRV

ÖTRV und Erima arbeiten bis Los Angeles 2028 wieder zusammen

(c) Adidas

Adidas wird offizieller Ausrüster der Kings League Germany

Podcast​