sportsbusiness.at

Eredivisie und IMG verlängern Vertrag über Auslandsverkaufsrechte um drei weitere Saisons

Diesen Artikel teilen

Die niederländische Fußball-Eliteliga Eredivisie hat ihren Vertrag mit IMG über den Vertrieb der Übertragungsrechte im Ausland bis zum Ende der Saison 2024/25 verlängert.

Die Agentur hat die weltweiten Rechte der Eredivisie in den vergangenen 20 Jahren verkauft und wird nun für weitere drei Spielzeiten den Vertrieb der Live-Übertragungen der Liga in allen internationalen Regionen übernehmen. IMG Arena, die Tochtergesellschaft der Agentur für Wettdaten, wird die Medienrechte in diesem Bereich, einschließlich der Online-Plattformen, anbieten.

Der Vertrag mit Eredivisie Media & Marketing (EMM), dem Medienarm der niederländischen Eliteliga, umfasst auch die zweitklassige Keuken Kampioen Divisie, die europäischen Qualifikations-Playoffs sowie die Postseason-Serien, in denen die Auf- und Absteiger aus der höchsten Spielklasse ermittelt werden.

„Wir freuen uns, unsere bereits langjährige Partnerschaft mit IMG fortzusetzen, um die Eredivisie in die Häuser von Zuschauern auf der ganzen Welt zu bringen“, sagte Frank Rutten, Geschäftsführer von EMM.

„Gemeinsam ist es uns gelungen, die Fangemeinde der Eredivisie über die Jahre hinweg zu vergrößern, mit einem soliden Versprechen von inspirierendem Fußball und immer wieder spannenden jungen Talenten. Wir freuen uns sehr darauf, dies auch in den nächsten drei Spielzeiten fortzusetzen.“

Adam Kelly, Präsident des Mediengeschäfts von IMG, fügte hinzu: „In den letzten 20 Jahren hat unsere erfolgreiche Zusammenarbeit dazu beigetragen, dass die Eredivisie immer weiter gewachsen ist und sich eine treue Fangemeinde in der ganzen Welt aufgebaut hat.

„Wir freuen uns darauf, die Liga und ihre wichtigsten Akteure in den nächsten drei Spielzeiten einem internationalen Publikum näher zu bringen.“

Neueste Beiträge

(c) FOTObyHOFER

Das war die Bruno Gala 2025 [Bildergalerie]

(c) ARD/IMAGO/BRUNO FAHY

ARD, ZDF und Telekom teilen sich Übertragungsrechte für WM 2026 und EURO 2028

(c) Manuel Kurz

Erste Business-Academy für Athletinnen startet im Oktober 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ Matthieu Mirville

UEFA genehmigt Auslandsspiele von Barcelona und Milan – Entscheidung gilt als Ausnahme

(c) ASB Glass Floor

ASB GlassFloor gründet Tochtergesellschaft für internationale Expansion digitaler Sportböden

Podcast​