sportsbusiness.at

Engagement von Swisscom bei Swiss-Ski geht nach 20 Jahren zu Ende

(c) Abrogans

Diesen Artikel teilen

Nach 20 Jahren Partnerschaft gehen Swisscom und der Schweizerische Skiverband Swiss-Ski ab der Saison 2022/23 getrennte Wege. Für beide Partner eröffnen sich so neue Möglichkeiten.

Das Engagement bei Swiss-Ski war für Swisscom während über 20 Jahren immer eine Herzensangelegenheit. Über Nacht übernahm Swisscom im Jahr 2001 nach dem Grounding der Swissair die Funktion des damaligen Generalsponsors des Skiverbandes und unterstützte den Schweizer Skisport in einer schwierigen Phase. Swisscom blieb als Hauptsponsor und verlässlicher Partner des Skiverbandes in guten, aber auch weniger guten Zeiten engagiert.

Neben einigen sportlichen Tiefschlägen war der Weg zurück an die Weltspitze umso erfreulicher für die Athletinnen und Athleten, den Verband und die ganze skibegeisterte Schweiz. Während der erfolgreichen Partnerschaft gewannen die Schweizer Schneesportlerinnen und Schneesportler unter anderem 44 Olympiamedaillen sowie zuletzt zweimal in Folge die Weltcup-Nationenwertung im Ski Alpin.

Ab der Saison 2022/23 werden Swisscom und der Schweizerische Skiverband getrennte Wege gehen und den im April 2022 auslaufenden Vertrag nicht erneuern. Swisscom anerkennt das Bedürfnis des Verbandes nach zunehmend höherem Investitionsbedarf zur langfristigen Sicherung der Spitzenposition im Skisport. Das Schweizer Telekommunikationsunternehmen will sein Engagement im Schneesport jedoch nicht substanziell vergrößern und sich nicht erneut so langfristig binden, sondern sich künftig mehr in der Breite entlang seinem Markenversprechen engagieren. 

„Gemeinsam ist es uns gelungen, den Schweizer Schneesport auf verschiedenen Ebenen nachhaltig weiterzuentwickeln. Wir blicken auf überaus erfolgreiche Jahre zurück – vielen Dank für die außerordentliche Partnerschaft. Von beiden Seiten wurden die vereinbarten und erwarteten Leistungen seit Beginn der Zusammenarbeit 2002 stets erbracht“, so Swiss-Ski Präsident Urs Lehmann.

Für Swisscom CEO Urs Schaeppi ist klar: „Swisscom drückt allen Athletinnen und Athleten von Swiss-Ski die Daumen für die Saison 2021/22 und darüber hinaus. Ich danke den Sportlerinnen und Sportlern, der ganzen Schneesportfamilie, dem Verband und allen Mitarbeitenden von Swiss-Ski für die stets ausgezeichnete Partnerschaft und gegenseitige Unterstützung.“

Neueste Beiträge

OEFB_App_Mockup_SoMe_Grafiken_1920x1080_MarketingKachel

Ahoi Kapptn! und ÖFB greifen Fußballvereinen, Spielern und Fans grafisch unter die Arme [Partner-News]

ServusTV/GEPA

Stärkster März für ServusTV seit Sendestart [Partner-News]

(c) Rat auf Draht / Stephanie Turner

Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin für Rat auf Draht

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

Deutschland: 3. Liga knackt Zuschauerrekord – Über 150.000 Fans an einem Spieltag

(c) GEPA pictures/ Panoramic/ Photo News/ Nico Vereecken

Grand Tours erhöhen Starterfeld – Wildcards für die Tour de France vergeben

Podcast​