sportsbusiness.at

Energiekrise: Serie A will Flutlichtnutzung in den Stadien begrenzen

(c) Unsplash

Diesen Artikel teilen

Die italienische Serie A wird die Nutzung der Flutlichtanlage begrenzen, um die Energiekrise im Land zu bekämpfen. Die Nutzung der Flutlichter in den Stadien soll an Spieltagen auf vier Stunden begrenzt werden.

In einer Erklärung der Serie A wurde bestätigt, dass die Entscheidung getroffen wurde, die Nutzung der Flutlichtanlage an Spieltagen zu beschränken, und dass die Liga weiterhin nach „den besten Lösungen für die Energieeffizienz in den Stadien“ sucht.

Die neue Regelung soll nach Angaben der Serie A eine Verringerung des Flutlichtverbrauchs um etwa 25 Prozent ermöglichen.

Bei Spielen, die zwischen 12:30 und 18:00 Uhr Ortszeit beginnen, wird das Licht erst eine Stunde vor dem Anpfiff eingeschaltet, statt wie bisher 90 Minuten. Bei den späteren Abendspielen wird das Licht weiterhin 90 Minuten vor dem Anpfiff eingeschaltet.

„Dies ist erst einmal ein erster Schritt. Wir müssen in einem schwierigen Moment der Energiekrise mit gutem Beispiel vorangehen“, sagte der Präsident der Serie A, Lorenzo Casini.

„Neben Gründen der Sicherheit und der öffentlichen Ordnung ist die Beleuchtung in den Stadien heute unerlässlich, um das korrekte Funktionieren des VAR und der Torlinientechnologie zu gewährleisten, aber wir hielten es für notwendig, die Beleuchtung der Systeme vor und nach den Spielen so weit wie möglich zu reduzieren, um den Verbrauch deutlich zu senken.“

Neueste Beiträge

2025_03_21_OEFB_WORKSHOP_JWA_4203

Felicia Mutterer: „Der schnellste Sponsoring-Deal kam über LinkedIn zustande.“ [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

(c) ÖTRV

ÖTRV und Erima arbeiten bis Los Angeles 2028 wieder zusammen

(c) Adidas

Adidas wird offizieller Ausrüster der Kings League Germany

Podcast​