sportsbusiness.at

EM 2024: UEFA bestätigt den Ausschluss Russlands

(c) UEFA

Diesen Artikel teilen

Russland wurde von der Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 ausgeschlossen, wie die UEFA bestätigt hat.

Das Land und seine Vereine sind von UEFA- und FIFA-Wettbewerben ausgeschlossen worden, seit Russland im Februar seine Invasion in der Ukraine begann. Die Sperre wurde vom Schiedsgericht für Sport (CAS) im Juli nach einem Einspruch des russischen Fußballverbands bestätigt.

Die UEFA hat inzwischen bestätigt, dass Russland nicht an der Auslosung für die Europameisterschaft 2024 teilnehmen wird.

Das teilte der europäische Dachverband in einer Erklärung mit: „Alle russischen Mannschaften sind derzeit suspendiert, nachdem das UEFA-Exekutivkomitee am 28. Februar 2022 eine Entscheidung getroffen hat, die vom Schiedsgericht des Sports am 15. Juli 2022 bestätigt wurde.

„Russland wird daher nicht in die Auslosung der Qualifikation für die UEFA-Fußball-Europameisterschaft 2022-24 einbezogen.“

Russland hat seit dem 14. November 2021 kein Länderspiel der A-Nationalmannschaft bestritten. Die Frauenmannschaft wurde ebenfalls von der Europameisterschaft in diesem Sommer ausgeschlossen und bei der Auslosung durch Portugal ersetzt.

UEFA-Präsident Alexander Ceferin erläuterte die Entscheidung im Detail. „Die Entscheidung über die Suspendierung der russischen National- und Vereinsmannschaften war eine Entscheidung bis auf Weiteres, was bedeutet, dass sie bis zu einer anderen Entscheidung bestehen bleibt. Das bedeutet, dass wir keine Entscheidung treffen müssen, wenn ein anderer Wettbewerb ansteht. Wir hoffen, dass der Krieg so schnell wie möglich beendet wird, damit wir die russische Nationalmannschaft in unseren Wettbewerben haben können, aber die Situation, wie sie ist, ist so, dass wir nicht darüber diskutieren können. „

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ Wolfgang Kofler

Ligue 1 startet eigenen Streamingdienst zum Preis von 14,99 Euro pro Monat

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Andrew Yates

Adobe wird offizieller Technologiepartner der Premier League für digitale Fan-Erlebnisse

(c) Schönherr Rechtsanwälte GmbH

Täglich grüßt die einseitige Vertragsverlängerungsoption [Partner-News]

v.l.n.r: Michael Schwabl | Präsident druck.at Traiskirchen Lions, Sabrina Divoky | Bürgermeisterin Traiskirchen (SPÖ) und Vizepräsidentin druck.at Traiskirchen Lions, Stefan Just | Head of CRM druck.at, Paul Handler | Geschäftsführer druck.at Traiskirchen Lions, Gerhard Patek | Geschäftsführer druck.at (c) druck.at

druck.at wird Haupt- und Namenssponsor der Traiskirchen Lions

(c) Bernhard Desch

Finanzdienstleister Twelve bietet Fan-Investitionen für Klubs

Podcast​