sportsbusiness.at

ELF und Dazn schließen langfristige Übertragungspartnerschaft

(c) GEPA pictures/ Kevin Hackner

Diesen Artikel teilen

Die European League of Football (ELF) wird ab der Saison 2025 weltweit über Dazn übertragen. Die neue Vereinbarung läuft über acht Jahre und macht Dazn zum exklusiven Streaming-Partner der Liga.

Die European League of Football (ELF) hat eine langfristige Partnerschaft mit Dazn abgeschlossen, die die weltweite Übertragung der Liga für die kommenden acht Jahre sicherstellt. Ab der Saison 2025 wird Dazn alle 101 Spiele der ELF übertragen und mit dem neuen „ELF Game Pass“ zum exklusiven Streaming-Anbieter für die Liga.

Mit der Integration des ELF Game Pass in die Dazn-Plattform erweitert Dazn sein Angebot um eine weitere Sportliga. Ähnlich wie der NFL Game Pass oder der PGA Tour Pass wird der ELF-Kanal als Teil eines erweiterten Dazn-Abonnements oder als eigenständiger Dienst verfügbar sein.

ELF-Geschäftsführer Zeljko Karajica bezeichnet die Vereinbarung als wichtigen Schritt für die Liga: „Mit Dazn an unserer Seite können wir unsere Vision, American Football als festen Bestandteil der europäischen Sportszene zu etablieren und weltweit zu popularisieren, weiter vorantreiben.“

Auch Dazn-CEO Shay Segev hebt die Bedeutung der Zusammenarbeit hervor: „Die European League of Football ist ein dynamischer Newcomer im europäischen Sport. Als internationales Zuhause des NFL Game Pass treibt Dazn das schnelle Wachstum der Popularität von American Football in Europa voran. Die ELF hat bewiesen, dass sie das Potenzial besitzt, diese Entwicklung weiter voranzutreiben.“

Die neue Vereinbarung sichert die Verfügbarkeit der ELF in über 200 Märkten und ermöglicht den Zugriff auf mehreren internetfähigen Geräten. Die bestehende Streaming-Plattform der ELF wird eingestellt, stattdessen erfolgt die vollständige Integration in das Dazn-Angebot.

Die fünfte ELF-Saison startet Mitte Mai 2025 mit 16 Teams aus neun Nationen, darunter Rhein Fire (Titelverteidiger), Vienna Vikings, Raiders Tirol und der neue dänische Club Nordic Storm.

Neueste Beiträge

© Griessenböck / ESB

Das war „Sport & Marke 2025“ [Video | Bilder]

© Philip Platzer for Wings for Life World Run

Der Wings for Life World Run auf ServusTV [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Wolfgang Grebien

Fischer zieht sich aus Damen-Weltcup zurück – Haasers vor ungewisser Zukunft

(c) Gravelbike Holidays

Neue Plattform „Gravelbike Holidays“ als Anlaufstelle für Gravelbike-Urlaub in den Alpen

(c) PepsiCo

Neue Markenbotschafterinnen: Pepsi baut Engagement im Frauenfußball aus

Podcast​