sportsbusiness.at

Eintracht Frankfurt verstärkt Kooperation mit StatsBomb

(c) StatsBomb

Diesen Artikel teilen

Eintracht Frankfurt hat einen neuen Vertrag mit StatsBomb unterzeichnet, um dessen Analysetools und erweiterte Leistungsdaten zu nutzen.

Im Rahmen der Vereinbarung werden die deutschen Bundesliga-Mannschaften die jüngsten Profivereine sein, die sich für StatsBomb 360 entscheidet. StatsBomb 360 liefert kontextbezogene Ereignisdaten mit einer Detailtiefe, die den Standort aller Spieler auf dem Spielfeld für jedes der 3.400 Ereignisse pro Spiel anzeigt.

Der 360-Datenzugriff soll es Eintracht Frankfurt ermöglichen, die wichtigsten Aktionen eines jeden Spiels mit dem 360 Freeze Frame Viewer zu visualisieren. Der Viewer ist ein Datenvisualisierungstool, das den Nutzern hilft, die Positionen der Spieler um jedes ausgewählte Ereignis herum zu sehen.

Bastian Quentmeier, Head of Data Analytics bei Eintracht Frankfurt, sagte: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit StatsBomb. Es ist eine hochinteressante Gelegenheit, unseren Scouting-Ansatz insbesondere im Frauenbereich weiter zu professionalisieren.“

Ismail Tari, Business Development Lead, StatsBomb fügte hinzu: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Eintracht Frankfurt und die Unterstützung der Herren- und Frauenteams mit StatsBomb 360 und unseren erweiterten Basisdaten. Der Verein hat gezeigt, dass er gerne mit aufschlussreichen Daten und Analysen arbeitet, und wir freuen uns darauf, ihm zum Erfolg zu verhelfen.“

Neueste Beiträge

EFL-Banner

European League of Football ernennt Stats Perform zum offiziellen Datenpartner [Partner-News]

(c) Gepa Pictures

So plant der neue ÖFB-Boss Josef Pröll die Fußball-Zukunft

(c) MSC Hamburg Ladies Open

Westwing neuer Partner bei den MSC Hamburg Ladies Open

KHT_Share_064_1920x1080

Martin Stern im KaffeehausTALK: „Der DFB ist sachlicher als der SK Rapid“ [Partner-News]

© SK Rapid | Widner

SK Rapid: Neues, letztes Puma-Trikot? [Exklusiv]

Podcast​