sportsbusiness.at

Dyn App ab sofort auf Sky Q – Spitzensport zum Vorteilspreis exklusiv für Sky Kund:innen [Partner-News]

Dyn_Logo_RZ

Diesen Artikel teilen

Sky Kund:innen dürfen sich freuen: Sky Q bekommt Zuwachs. Die Streaming-App Dyn stößt ab sofort mit weiteren Sport-Highlights zum herausragenden Content-Portfolio hinzu.

Zum App-Start bieten Sky und Dyn den Sky Kund:innen besonders attraktive und exklusive Angebote. Für eine Laufzeit von zwölf Monaten erhalten die Sky Q Kund:innen Dyn zum Preis von monatlich 9,50 Euro statt 12,50 Euro – alternativ gibt es ein besonderes dreimonatiges Schnupper-Abo für einmalig 14,50 Euro statt für 14,50 Euro pro Monat. Die speziellen Angebote sind jeweils zeitlich befristet.

Sky Kund:innen können spielend leicht ihren persönlichen Gutscheincode auf der Sky Website abholen, diesen für ihr vergünstigtes Dyn Abo bis 30. September auf der Dyn Website einlösen und im Handumdrehen die exklusiven Sport-Highlights erleben.

Sportfans kommen somit künftig über die Sky Q Plattform in den Genuss der neuesten Live-Sport Highlights auf Dyn, darunter alle Spiele der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga, der easyCredit Basketball Bundesliga, der Volleyball Bundesliga sowie weiteren Wettbewerben und Sportarten.

„Durch die Partnerschaft mit Dyn baut Sky seine Position als führende Aggregationsplattform konsequent aus“, so Wolfram Wildhagen, Senior Vice President Sky TV. „Dyn fügt sich perfekt in unser Angebot ein. Mit unseren Partnerschaften wie zum Beispiel Netflix, DAZN, Prime Video, Paramount+ oder jetzt Dyn bieten wir unseren Kund:innen tolle Angebote und ein hervorragendes TV-Erlebnis. Durch das Wachstum des App-Portfolios mit neuen Kooperationspartnern erweitern wir unser Angebot mit der besten Kombination aus Sport und Entertainment.“

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Österreich bei der WM: fussballreisen.com startet Vorbereitung auf maßgeschneiderte Reisepakete [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Fotoarena

FIFA Pass: Leichtere Einreise für WM-Fans und hohe wirtschaftliche Erwartungen der Städte

Helmut Holzinger, Fachgruppenobmann oö. Seilbahnen in der Wirtschaftskammer OÖ, Klaus Kumpfmüller, Präsident Landesskiverband OÖ, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Jürgen Nairz, Geschäftsführer Eisbär Sportmoden und Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus, v.l. (c) Land OOE/Pelzl

Ein Viertel mehr Wintergäste in zehn Jahren: Wirtschaftsfaktor Wintersport wächst langfristig [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Edgar Eisner

Nationalstadion-Debatte: Denkmalschutz und Finanzierung rücken erneut in den Fokus

(c) IMAGO | AFLOSPORT

FC Barcelona: Rückkehr ins Camp Nou sorgt für Freude und Kritik

Podcast​