sportsbusiness.at

druck.at wird Haupt- und Namenssponsor der Traiskirchen Lions

v.l.n.r: Michael Schwabl | Präsident druck.at Traiskirchen Lions, Sabrina Divoky | Bürgermeisterin Traiskirchen (SPÖ) und Vizepräsidentin druck.at Traiskirchen Lions, Stefan Just | Head of CRM druck.at, Paul Handler | Geschäftsführer druck.at Traiskirchen Lions, Gerhard Patek | Geschäftsführer druck.at (c) druck.at

Diesen Artikel teilen

Der Basketballverein Traiskirchen Lions startet ab der Saison 2025/26 mit einem neuen Haupt- und Namenssponsor in die win2day Basketball Superliga. Die Onlinedruckerei druck.at übernimmt für mindestens drei Jahre das Titelsponsoring, künftig tritt das Team als „druck.at Traiskirchen Lions“ an.

Im Rahmen der Kooperation erhält auch die Heimspielstätte einen neuen Namen: Aus der bisherigen Lions-Halle wird der „druck.at Lions Dome“. Der Vertrag beinhaltet eine enge Zusammenarbeit ab Saisonbeginn im Herbst, das Training startet bereits im August.

„Als regionaler Leitbetrieb ist es uns ein besonderes Anliegen, lokale Initiativen zu unterstützen und Impulse für die Entwicklung unserer Nachwuchstalente zu setzen“, wird Gerhard Patek, Geschäftsführer von druck.at, zitiert.

Auch Paul Handler, Geschäftsführer der Traiskirchen Lions, begrüßt die neue Partnerschaft: „Mit druck.at bekommen wir einen starken Partner an unsere Seite, der unsere Werte teilt und uns dabei unterstützt, uns weiterhin sportlich unter den Top-Teams zu etablieren.“

Unterstützung kommt auch von Bürgermeisterin und Vereins-Vizepräsidentin Sabrina Divoky: „Diese Partnerschaft stärkt nicht nur unseren Spitzenbasketball, sondern ist auch ein wichtiges Signal für die Förderung junger Talente und den Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft.“

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ Alexander Solc

Ski Austria startet neues Instagram-Live-Format bei Heimweltcups

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EFA und ELF einigen sich auf Wiedervereinigung des europäischen Profi-American-Football ab 2026

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ Sport Press Photo

Schweizer  Super League erzielt 1,38 Mrd. Euro Umsatz und 712 Mio. Euro Wertschöpfung

(c) GEPA pictures/ Isosport/ Maarten Straetemans

Belgische Pro League vor nationalem Übertragungsausfall nach vorzeitigem Dazn-Ausstieg

(c) Lidl

Lidl und Deutscher Handballbund verlängern Partnerschaft bis 2030

Podcast​