sportsbusiness.at

Discovery und Deutsche Telekom verlängern und bauen Partnerschaft aus

(c) Discovery

Diesen Artikel teilen

(c) Discovery

Discovery Deutschland und die Deutsche Telekom haben ihre bestehende Vereinbarung zur Verbreitung des Portfolios bei MagentaTV verlängert und ausgebaut. Die neue Vereinbarung erlaubt es Kunden von MagentaTV alle Sender von Discovery Deutschland zu beziehen.

Kunden mit MagentaTV können damit auch weiterhin die SD- und HD-Versionen der Free-TV-Sender DMAX, TLC und Eurosport 1 empfangen. Zusätzlich ist HOME & GARDEN TV neben der SD-Version ab heute auch in HD verfügbar. Mit der Buchung des Zusatzpakets BigTV stehen zusätzlich Discovery Channel, Animal Planet und Eurosport 2, ebenfalls in beiden Qualitätsstufen, bereit.

OTT-Streaming-Rechte sind für alle Sender inkludiert. Zusätzlich zum linearen Angebot von MagentaTV stehen auch Optionen und Funktionalitäten zur Verfügung. Mit den entsprechenden Endgeräten sind auch festplattenbasierte Aufnahmen, Instant Restart, Replay TV und zeitversetztes Sehen möglich.

Darüber hinaus gehen beide Unternehmen weitere Schritte in Richtung Zukunft und haben sich auf eine Zusammenarbeit im Bereich UHD verständigt. Diese sieht vor, künftig Video on Demand-Inhalte von Discovery bereit zu stellen, sowie weitere, hochklassige Sport-Live-Übertragungen in der höchsten Auflösung präsentieren zu können.


sportsbusiness.at Plus – jetzt kostenlos registrieren:

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos für sportsbusiness.at Plus und erhalten Sie damit Zugang zu allen exklusiven Inhalten von sportsbusiness.at:

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

120 Jahre Admira Wacker – Jubiläumsspiel gegen Austria Salzburg am 18. Oktober [Partner-News]

v.l.n.r.: Caps-Verteidiger Nelson Nogier, Markus Tomasic (Vertriebsleiter, ENGEL Workwear), Tina Lenz (Key Account Managerin, ENGEL Workwear), Patrick Wondra (Geschäftsführer Vienna Capitals), Caps-Angreifer Christof Kromp
(c) Lara Tomasic

ENGEL Workwear kleidet Caps-Eismeister neu ein [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Vienna erzielt Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2024/25

(c) Skoda Auto Deutschland GmbH

Škoda Auto erstmals Partner der Bolero UCI Gravel-Weltmeisterschaften

(c) Bernhard Eder

Mario Lenz von Puls 4: „Das Commitment zu überteuerten Premium-Rechten ist nicht mehr da“ [Exklusiv]

Podcast​