sportsbusiness.at

Discovery sichert sich FIS-Übertragungsrechte für 50 Märkte

(c) Göran Strand

Diesen Artikel teilen

Das Medienunternehmen Discovery hat mit dem Internationalen Skiverband (FIS) für die nächsten fünf Jahre eine Sendepartnerschaft für 50 Märkte vereinbart.

Ab der Saison 2021/22 werden die FIS-Weltcup-Veranstaltungen – einschließlich aller alpinen Skiweltcup-Rennen, des Skisprung-Weltcups, des Langlauf-Weltcups, des Weltcups der Nordischen Kombination sowie der Snowboard-, Freestyle- und Freeski-Weltcup-Veranstaltungen des Verbandes – auf den Discovery-Plattformen zu sehen sein. Der Vertrag deckt sowohl die Wettkämpfe der Männer als auch der Frauen ab.

Die Vereinbarung sieht die Berichterstattung über das lineare Eurosport-Netzwerk des Medienunternehmens und das Streaming-Produkt Discovery+ (Direct-to-Consumer, DTC) vor.

Das Wintersport-Rechtepaket umfasst auch die FIS Alpinen und Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in den Jahren 2023 und 2025 sowie die FIS Snowboard-, Freestyle- und Freeski-Weltmeisterschaften in den Jahren 2023 und 2025. Die Biathlon World Team Challenge wird ebenfalls übertragen, ebenso wie der Sommer Grand Prix im Skispringen, der bis 2025 jährlich stattfindet.

Der Vertrag gilt exklusiv für mehr als 40 der 50 Märkte und sieht vor, dass der Sender in jedem Jahr mindestens 1.000 Stunden Live-Inhalte von den größten Winterveranstaltungen ausstrahlt.

Andrew Georgiou, Präsident des Sportbereichs bei Discovery, sagte: „Eurosport war schon immer die Heimat des Wintersports und bietet den Fans die größte Auswahl an Events und Zugang zu den Sportarten, die sie lieben.

„Unsere tiefgreifende Wintersporterfahrung und lokalisierte Produktion, kombiniert mit der immensen Größe und Reichweite des europäischen Portfolios von Discovery, auch über Eurosport und Discovery+, bedeutet, dass wir weiterhin unsere Weltklasse-Storytelling-Fähigkeiten nutzen können, um den Fans ihre Helden näher zu bringen und die Action der aufregendsten Wintersportarten einem möglichst breiten Publikum zu präsentieren.“

Neueste Beiträge

rapid raiffeisen sb plus

Raiffeisen baut Partnerschaft mit Rapid aus [Exklusiv]

(c) ATP Tour

ATP beruft Eno Polo zum neuen CEO

OEFB_Klein Stadion

[Job] Mitarbeiter*in Personalwesen (m/w/d) – ÖFB

(c) Canva / Pixabay

LA28: Neue Partnerschaft mit Starbucks

golf-3685616_1280

Amazon erweitert Sportrechteportfolio: Golf-Einstieg beim Masters, Ambitionen auf Super Bowl-Streaming

Podcast​