sportsbusiness.at

Die große Social-Media-Analyse zur WM 2022 [Exklusiv]

Nach insgesamt 63 Fußballspielen der Weltmeisterschaft 2022 in Katar mit einem krönenden Finale zwischen Argentinien und Frankreich blickt sportsbusiness.at auf die wichtigsten Zahlen und Fakten, die der FIFA-Wettbewerb im letzten Monat in den sozialen Medien generieren konnte.

++ sportsbusiness.at exklusiv von Nils Daiker ++

Die diesjährige Fußball-Weltmeisterschaft in Katar sorgte bereits vor dem offiziellen Start für ordentlich Gesprächsstoff in den sozialen Medien. Im folgenden Artikel fasst sportsbusiness.at zusammen, wie die WM 2022 tatsächlich auf Social Media abgeschnitten hat, welche Rekorde gebrochen und aufgestellt wurden und wer die beliebtesten Spieler und Teams der Weltmeisterschaft im Netz waren.



Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um die gesamte Social-Media-Analyse von sportsbusiness.at zur WM 2022 zu lesen, loggen Sie sich ein, oder melden sich kostenlos hier an. Mit dem sportsbusiness.at Account erhalten Sie Zugriff auf alle exklusiven Online-Inhalte:



Jetzt kostenlos weiterlesen

Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um den gesamten Artikel lesen zu könnnen, loggen Sie sich ein oder melden sich hier an. Mit dem kostenlosen sportsbusiness.at Account erhalten Sie den täglichen Newsletter und Zugang zu allen exklusiven SB+ Artikeln.

Neueste Beiträge

2025_03_21_OEFB_WORKSHOP_JWA_4203

Felicia Mutterer: „Der schnellste Sponsoring-Deal kam über LinkedIn zustande.“ [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

(c) ÖTRV

ÖTRV und Erima arbeiten bis Los Angeles 2028 wieder zusammen

(c) Adidas

Adidas wird offizieller Ausrüster der Kings League Germany

Podcast​