Der SK Rapid, die Vienna Vikings und die Danube Dragons setzen künftig bei der Vermarktung ihrer Werbeflächen im Stadion, auf den Trikots und in den Media Areas auf die Unterstützung von StadiumADS.
Vereine vermarkten professioneller und effizienter
Mit dem SK Rapid (Fußball-Rekordmeister), den Vienna Vikings (Nummer 1 im American Football) und den Danube Dragons (amtierender Champion der Central European Football League) haben sich drei weitere österreichische Spitzenteams entschlossen, ihre Vermarktung mit der Unterstützung durch StadiumADS noch professioneller und effizienter zu gestalten. Mit der, in Österreich entwickelten, digitalen Stadionvermarktungsplattform können 3D-Visualisierung von Werbemitteln in Stadien/Hallen, auf Trikots und in Media Areas aus unterschiedlichen Perspektiven (zur Auswahl stehen 60+ statische Kameras und Drohnenflüge) mit nur wenigen Klicks erstellt und dann als Video persönlich präsentiert oder verschickt werden. Neben der Visualisierung mittels Bewegtbild geht der Trend in der Vermarktung klar hin zu individuellen Lösungen.
„Wir setzen auf Digitalisierung, um effizienter zu arbeiten und wertvolle Ressourcen zu schonen. Gleichzeitig bieten wir unseren Partnerinnen und Partnern sowie Sponsorinnen und Sponsoren mit StadiumADS neue, dynamische Wege, ihre Werbung erlebbar zu machen – präziser, flexibler und mit einem noch besseren Eindruck, was tatsächlich möglich ist.“
Philipp Lederer, Leitung Vertrieb SK Rapid
Zahlreiche neue Features für noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten
StadiumADS folgt dem Trend der individuellen Lösungen. Jede einzelne Werbefläche kann je nach Bedarf mit einem Klick ein- oder ausgeblendet werden. Alle derzeit auf der Web-Plattform verfügbaren Sportarten (Fußball, Handball, Basketball und American Football) haben neben neuen Trikot-Styles sowie zusätzlichen Kameraeinstellungen zahlreiche weitere Updates und Features erhalten. Im Fußball können zum Beispiel ab sofort auch die Werbeflächen auf den Ersatzbänken visualisiert werden, während beim Handball die Courts individuell gestaltbarer sind, und in den Handball- sowie Basketballhallen noch mehr bespielbare Banner zur Auswahl stehen. Für American Football neu sind unter anderem die Teamzones-Banner sowie mehr als 15 Werbeflächen auf Shirt, Hose und Helm.
„Die Vienna Vikings sind immer bemüht moderne manchmal auch unkonventionelle Wege zu gehen, und Digitalisierung ist seit Langem ein wichtiges Thema für uns. In einem kleinen Organisationsteam spielt Effizienz eine große Rolle. Partner wie StadiumADS sind dabei eine große Hilfe, um potenzielle Sponsoren einfacher und schneller visualisieren zu können. So vereinen wir Tradition und Innovation für eine zukunftssichere Organisation – auf und neben dem Spielfeld.“
Lukas Leitner, General Manager Vienna Vikings









Umfangreiche Möglichkeiten zur Individualisierung
Zur Auswahl stehen standardisierte Stadien, Hallen, Trikots und Media Areas. Jede einzelne der bis zu 200 verfügbaren Werbeflächen pro Sportart kann nach Bedarf mit einem Klick ein- oder ausgeblendet werden. Diese umfangreichen und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten garantieren den Vereinen maximale Flexibilität in der Vermarktung. Zudem besteht die Möglichkeit, sich seine Heimspielstätte oder aktuellen Trikotsätze durch das 3D-Modelling-Team von StadiumADS detailgetreu nachbauen zu lassen.
All inclusive: Mehr Leistung für gleiches Geld
Für Sportvereine und -verbände in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten erfreulich: Mit StadiumADS erspart man sich sowohl Zeit als auch Ressourcen. Die Erstellung der Videos erfolgt in wenigen Minuten. Eigene, kostenintensive Grafikprogramme werden dafür nicht benötigt. Die Abo-Preise (ab €99 im Monat) sind für alle Sportarten (derzeit Fußball, Handball, Basketball und American Football) ident.
Über StadiumADS
Mit der digitalen und benutzerfreundlichen Web-Plattform StadiumADS heben Sportvereine, -verbände und Agenturen ihre Vermarktung auf ein neues Level. In wenigen Minuten lassen sich hochwertige 3D-Modelle von Werbeflächen im Stadion, in Hallen, auf Trikots oder in Media Areas im Design potenzieller Partner gestaltet und als dynamisches Video versenden – eine moderne Alternative zu klassischen, statischen PDF-Präsentationen. Authentisch animiert mittels Drohnenflügen, Team-Lineups, Fans in Vereinsfarben und Fangesängen – so erleben Sponsoren ihre Marken unmittelbar im Umfeld der emotionalen Stadion- oder Hallenatmosphäre.
Aus der Praxis für die Praxis. Die Idee für das weltweit einzigartige Vermarktungstool StadiumADS entstand bereits 2017. Lorenz Kirchschlager und das Marketingteam des SK Rapid investierten viel Zeit in die Erstellung statischer Verkaufsunterlagen. Der Wunsch, Partner mit innovativen, interaktiven Vermarktungsunterlagen zu begeistern und ihnen das Stadionerlebnis noch näherzubringen, führte zur Entstehung von StadiumADS – ein Tool, das gleichzeitig Zeit und Ressourcen spart. Der offizielle Launch erfolgte im Dezember 2023, in Zusammenarbeit mit der Wiener Sportmarketing-Agentur MARKETU, die durch das Team von Geschäftsführer Alfred Charamza über umfassende Expertise in Sportarchitektur und 3D-Renderings verfügt.
Best Practices
>> GAK optimiert Vermarktung der LED-Bande
>> Admira lukriert mit innovativer Mailing-Kampagne neue Sponsoring-Erlöse
>> Gamechanger Part-Time-Trikotsponsoring
Über StadiumADS
- verfügbar für Fußball, Handball, Basketball & American Football
- bis zu 180 vermarktbare Stadion-Werbeflächen
- bis zu 25 vermarktbare Trikot-Werbeflächen
- 60+ Drohnenflüge & statische Kameras
- authentisches 3D-Stadionerlebnis durch Fangesänge & Fans in den Klubfarben
- individuelles Werbeflächen-Setup dank „Hide Ads“-Feature
- Abo-Modelle für Profivereine, Amateurklubs und Sportvermarktungsagenturen ab 99 EUR pro Monat