sportsbusiness.at

DFB vereinbart TikTok-Partnerschaft

(c) Thomas Böcker / DFB

Diesen Artikel teilen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) stellt TikTok als offiziellen Entertainment-Partner der Männer-Nationalmannschaft vor. Neben exklusiven Behind-the-Scenes-Inhalten und Creator-Kooperationen wird TikTok rund um die Länderspiele des DFB unter anderem auch auf den Trainings- und Werbebanden im Stadion sichtbar sein.

Der DFB selbst ist seit Juni 2022 mit einem eigenen Kanal auf TikTok vertreten. Der Deutsche Fußball-Bund zählt aktuell etwa eine halbe Million User. Insgesamt kommt der DFB-Content auf TikTok auf insgesamt 162 Millionen Aufrufe.

Dr. Holger Blask, Vorsitzender der Geschäftsführung der DFB GmbH & Co.KG: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit TikTok eine dynamische und weltweit wachsende Entertainment-Plattform als Partner der Männer-Nationalmannschaft für uns gewinnen konnten. TikTok ist bei jüngeren sowie zunehmend auch bei älteren Generationen relevant. So werden der DFB und TikTok gemeinsam eine globale Kampagne aufsetzen und die Männer-Nationalmannschaft rund um die Europameisterschaft und darüber hinaus für die Community in Szene setzen. Die Partnerschaft wird die Präsenz des DFB auf der Plattform weiter stärken, und wir schaffen gemeinsam einzigartige Aktivierungen für unsere Fans.“

Tobias Henning, General Manager Operations Deutschland, Israel, Zentral- und Osteuropa bei TikTok: „Durch die Partnerschaft mit der Nationalmannschaft können Fußballfans die Magie des Sports auf völlig neue Weise erleben. Ob lustige Kommentare, witzige Edits oder informative Inhalte zu ihren Lieblingsspielern – unsere leidenschaftliche Community liebt Fußball und wird mit kreativen Inhalten ein Sommermärchen 2.0 kreieren. Deshalb freuen wir uns sehr, gemeinsam mit dem DFB die Fans aus der ganzen Welt während der Europameisterschaft ganz an das Geschehen und hinter die Kulissen zu bringen.“

Neueste Beiträge

(c) Drei

Wie Mobilfunker Drei dem Wetter auf die Sprünge hilft [Exklusiv]

(c) Manfred Szieber

Zwei Jahre nach der Gönner-Ära: Die neue Ordnung der Vienna Capitals [Exklusiv]

(c) Laola1

LAOLA1 startet kraftvoll in die WM 2026 [Partner-News]

(c) Redshift Media

Semmering feiert 30 Jahre FIS Damen Skiweltcup [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Icon Sport/ Daniel Derajinski

Champions-League-Rechte für Deutschland ab 2027 neu verteilt: US-Sender setzen sich durch

Podcast​