sportsbusiness.at

DFB schreibt Pokal-Medienrechte neu aus – verschiedene Szenarien möglich

(c) GEPA pictures/ Witters/ Ulrich Hufnagel

Diesen Artikel teilen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Ausschreibung für die Medienrechte am DFB-Pokal ab der Saison 2026/27 gestartet. Dabei stehen verschiedene Modelle zur Diskussion, die auch Auswirkungen auf die Anzahl der im Free-TV übertragenen Spiele haben könnten.

Aktuell werden pro Saison 15 Spiele des DFB-Pokals im Free-TV gezeigt, ein Modell, das auch in der neuen Ausschreibung enthalten ist. Eine weitere Variante sieht jedoch vor, die Anzahl der frei empfangbaren Spiele auf neun zu reduzieren. In diesem Fall würden alle weiteren Partien ausschließlich bei einem Pay-TV-Anbieter laufen.

Die Ausschreibung läuft bereits, die Auktion der Rechte ist für Anfang Mai geplant. Neben den TV-Rechten für den Männer-Wettbewerb werden erstmals auch die Rechte für den Frauen-Pokal in einem parallelen Verfahren vergeben. Hier gibt es nur eine Variante, die fünf Spiele im Free-TV garantiert. Die Rechte für Männer- und Frauen-Pokal werden unabhängig voneinander vergeben.

Derzeit zeigen die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF insgesamt 15 Pokalspiele pro Saison, dazu umfangreiche Zusammenfassungen. Alle 63 Partien des Wettbewerbs werden zudem vom Pay-TV-Sender Sky übertragen. Ob sich dieses Modell ab der Saison 2026/27 verändert, hängt vom Ausgang der Auktion ab.

Neueste Beiträge

(c) Schönherr Rechtsanwälte GmbH

Sport & Marken #2: Markenschutz für Athlet:innen und Stars: Welche Marken können geschützt werden und wie lassen sie sich verwerten? [Partner-News]

(C) HLA

Select wird offizieller Ballpartner der HLA & WHA [Partner-News]

(c) Gepa Pictures

UEFA schüttet Rekordsumme aus – knapp 4 Millionen Euro für ÖFB-Klubs

(c) GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute

DF1 zeigt den Wings for Life World Run 2025 live und exklusiv im Free-TV

(c) Canva / Pixabay

Netflix steigert Umsatz und setzt verstärkt auf Live-Sport

Podcast​