sportsbusiness.at

DFB-Pokal erhält erstmals offiziellen Spielball von Derbystar

Peter Knap (links) und Holger Blask (c) DFB / Derbystar

Diesen Artikel teilen

Der DFB-Pokal der Männer und Frauen wird ab der Saison 2025/2026 erstmals mit einem einheitlichen offiziellen Spielball ausgetragen.

Der Sportartikelhersteller >> Derbystar, Teil der Select Sport Gruppe, wird zum ersten offiziellen Ballpartner des Wettbewerbs. Die langfristige Partnerschaft mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) läuft bis zur Saison 2030/2031 und umfasst sämtliche Spiele beider Turniere.

Die Pokalspiele erhalten ab der kommenden Saison einen einheitlichen Spielball im individuellen DFB-Pokal-Design. Pro Saison wird ein neues Balldesign vorgestellt, das sich in der Farbgebung für den Männer- und Frauenwettbewerb unterscheidet.

Holger Blask, Vorsitzender der DFB-Geschäftsführung, meinte dazu: „Der DFB-Pokal ist ein einzigartiger, faszinierender Wettbewerb für den gesamten deutschen Fußball. Nur hier treffen Amateurvereine auf Profiklubs. Mit einem eigenen Spielball erhält der DFB-Pokal ein weiteres Alleinstellungsmerkmal und wird noch einmal weiterentwickelt. Derbystar passt als deutsches Traditionsunternehmen perfekt zum DFB-Pokal.“

Joachim Böhmer, COO von Derbystar, sagte dazu noch: „Wir danken dem DFB für das in uns gesetzte Vertrauen, den ersten einheitlichen Spielball überhaupt für den DFB-Pokal zu stellen. Der Wettbewerb hat seit jeher einen besonderen Charme, eine außergewöhnliche Strahlkraft und einen hohen Stellenwert im nationalen und internationalen Profifußball, was sich positiv auf unsere Marke auswirken wird.“

Premiere bei den Pokalendspielen 2025

Die neuen Spielbälle werden erstmals bei den Pokalfinalen der Saison 2024/2025 eingesetzt: Beim Frauenfinale am 1. Mai 2025 im RheinEnergieStadion in Köln und beim Männerfinale am 24. Mai 2025 im Olympiastadion Berlin.

Zum jeweiligen Endspiel werden die Spielbälle in einer limitierten Auflage im Derbystar-Onlineshop erhältlich sein. Ab dem 1. Juli 2025 wird außerdem eine DFB-Pokal-Ball-Kollektion mit Replica-Versionen, darunter gewichtsreduzierte Modelle für Kinder und Jugendliche, sowie Minibälle im Sportfachhandel angeboten.

Neueste Beiträge

OEFB_App_Mockup_SoMe_Grafiken_1920x1080_MarketingKachel

Ahoi Kapptn! und ÖFB greifen Fußballvereinen, Spielern und Fans grafisch unter die Arme [Partner-News]

ServusTV/GEPA

Stärkster März für ServusTV seit Sendestart [Partner-News]

(c) Rat auf Draht / Stephanie Turner

Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin für Rat auf Draht

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

Deutschland: 3. Liga knackt Zuschauerrekord – Über 150.000 Fans an einem Spieltag

(c) GEPA pictures/ Panoramic/ Photo News/ Nico Vereecken

Grand Tours erhöhen Starterfeld – Wildcards für die Tour de France vergeben

Podcast​