sportsbusiness.at

Deutschland: 3. Liga knackt Zuschauerrekord – Über 150.000 Fans an einem Spieltag

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

Diesen Artikel teilen

Die 3. Liga hat einen neuen Zuschauerrekord aufgestellt. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag mitteilte, kamen am 30. Spieltag der laufenden Saison insgesamt 150.413 Zuschauerinnen und Zuschauer in die Stadien – so viele wie nie zuvor an einem Spieltag in der Geschichte der Liga.

Die bisherige Bestmarke in der 3. Liga lag bei 134.170 Besucherinnen und Besuchern. Diese stammte vom zweiten Spieltag der Saison 2024/25. Nun wurde sie deutlich übertroffen – auch dank mehreren Partien mit fünfstelligen Kulissen.

Die meisten Zuschauer:innen verzeichnete Tabellenführer Dynamo Dresden beim 2:0-Heimsieg gegen den SV Wehen Wiesbaden. 30.267 Menschen sahen die Partie im Rudolf-Harbig-Stadion – ein Wert über dem bisherigen Saisonschnitt von 28.793.

Auch bei Hansa Rostock (25.313 beim 0:0 gegen Saarbrücken) und Arminia Bielefeld (23.591 beim 2:2 gegen Hannover 96 II) kamen mehr als 20.000 Fans. Für die höchste Saisonkulisse in Mannheim sorgte der SV Waldhof: Dank einer Sponsorenaktion mit 10.000 Freikarten kamen 19.507 Fans zum torlosen Remis gegen Borussia Dortmund II. Ebenfalls stark besucht waren die Heimspiele von Energie Cottbus (18.772 beim 1:0 gegen Aue) und des VfL Osnabrück (15.741 beim 1:0 gegen 1860 München).

Am unteren Ende lag das Spiel zwischen Stuttgart II und dem SV Sandhausen: In Aspach kamen 1.134 Zuschauerinnen und Zuschauer.

Mit dem Rekord-Spieltag steigt die Gesamtzuschauerzahl der laufenden Saison auf 3.382.885 – das entspricht einem Schnitt von über 11.300 pro Partie. Der DFB rechnet damit, dass die 3. Liga zum ersten Mal in ihrer Geschichte die Marke von vier Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern in einer Spielzeit übertreffen wird.

Bereits in der vergangenen Saison hatte die Liga mit 3,688 Millionen Besuchern einen neuen Höchstwert erreicht. Der aktuelle Trend deutet auf eine weitere Steigerung hin.

Neueste Beiträge

(c) Arcotel

Vienna City Marathon und Arcotel Hotels: Eine Partnerschaft, die bewegt [Partner-News]

(c) Austria Salzburg

Austria Salzburg erhält Stadionfreigabe für Bundesliga-Betrieb

(c) GEPA pictures/ Patrick Steiner

Konkursverfahren bei Wacker Innsbruck vor Abschluss – Totalausfall für Gläubiger

Aztekenstadion WM 2026

Stats Perform wird exklusiver Daten- und Streamingpartner der Concacaf

(c) Sky Deutschland / FC Schalke 04

Sky Sports erzielt im zweiten Halbjahr 2024 fast eine Milliarde Sehstunden – Fußball, Darts und Formel 1 als Wachstumstreiber

Podcast​