sportsbusiness.at

Deutscher Skiverband klagt gegen FIS-Pläne zur Medienrechtevermarktung

(c) DSV

Diesen Artikel teilen

Der Deutsche Skiverband (DSV) hat rechtliche Schritte gegen die Pläne des Internationalen Skiverbands (FIS) zur zentralen Vermarktung der Medienrechte im Skiweltcup eingeleitet.

Der DSV bestätigte Medienberichte, dass beim Landgericht München eine einstweilige Verfügung gegen die Umsetzung und Anwendung der vom FIS Council beschlossenen Regeländerung beantragt wurde.

Diese Schritte folgen einer ähnlichen Klage des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) im Juni. Beide Verbände wehren sich gegen die zentralisierte Vermarktung, die ab der Saison 2025/26 in Kraft treten soll. Bisher haben die nationalen Verbände die Vermarktung der internationalen Medienrechte selbst organisiert.

Stefan Schwarzbach, Vorstandsmitglied des DSV, erklärte, dass die Regeländerung „kartellrechtswidrig“ sei und sowohl deutsches als auch europäisches Wettbewerbsrecht verletze.

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ Wolfgang Kofler

Ligue 1 startet eigenen Streamingdienst zum Preis von 14,99 Euro pro Monat

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Andrew Yates

Adobe wird offizieller Technologiepartner der Premier League für digitale Fan-Erlebnisse

(c) Schönherr Rechtsanwälte GmbH

Täglich grüßt die einseitige Vertragsverlängerungsoption [Partner-News]

v.l.n.r: Michael Schwabl | Präsident druck.at Traiskirchen Lions, Sabrina Divoky | Bürgermeisterin Traiskirchen (SPÖ) und Vizepräsidentin druck.at Traiskirchen Lions, Stefan Just | Head of CRM druck.at, Paul Handler | Geschäftsführer druck.at Traiskirchen Lions, Gerhard Patek | Geschäftsführer druck.at (c) druck.at

druck.at wird Haupt- und Namenssponsor der Traiskirchen Lions

(c) Bernhard Desch

Finanzdienstleister Twelve bietet Fan-Investitionen für Klubs

Podcast​