sportsbusiness.at

Deutscher Skiverband klagt gegen FIS-Pläne zur Medienrechtevermarktung

(c) DSV

Diesen Artikel teilen

Der Deutsche Skiverband (DSV) hat rechtliche Schritte gegen die Pläne des Internationalen Skiverbands (FIS) zur zentralen Vermarktung der Medienrechte im Skiweltcup eingeleitet.

Der DSV bestätigte Medienberichte, dass beim Landgericht München eine einstweilige Verfügung gegen die Umsetzung und Anwendung der vom FIS Council beschlossenen Regeländerung beantragt wurde.

Diese Schritte folgen einer ähnlichen Klage des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) im Juni. Beide Verbände wehren sich gegen die zentralisierte Vermarktung, die ab der Saison 2025/26 in Kraft treten soll. Bisher haben die nationalen Verbände die Vermarktung der internationalen Medienrechte selbst organisiert.

Stefan Schwarzbach, Vorstandsmitglied des DSV, erklärte, dass die Regeländerung „kartellrechtswidrig“ sei und sowohl deutsches als auch europäisches Wettbewerbsrecht verletze.

Neueste Beiträge

opta stats perform livewebinar-1-1000x380

Webinar: 20 neue Wege, wie Medien (und Fans) 2025 über Fußball sprechen“ [Partner-News]

w2d_fp4_rollstuhl-01_3zu2_3240x2160

„Gleiche Chancen?“ Neue win2day Kampagne setzt starkes Zeichen für Chancengleichheit im österreichischen Sport [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Witters/ Ulrich Hufnagel

Sky erwirbt die Live-Rechte für alle Spiele des DFB-Pokals bis 2030 [Partner-News]

(c) Red Bull Studios Marcin Kin

Red Bull Studios: Erste Lang-Doku zur Rallye Dakar

(c) GEPA pictures/ DSV

Andreas Schlütter neuer Vorstandssprecher beim Deutschen Skiverband

Podcast​