sportsbusiness.at

Deutscher Skiverband klagt gegen FIS-Pläne zur Medienrechtevermarktung

(c) DSV

Diesen Artikel teilen

Der Deutsche Skiverband (DSV) hat rechtliche Schritte gegen die Pläne des Internationalen Skiverbands (FIS) zur zentralen Vermarktung der Medienrechte im Skiweltcup eingeleitet.

Der DSV bestätigte Medienberichte, dass beim Landgericht München eine einstweilige Verfügung gegen die Umsetzung und Anwendung der vom FIS Council beschlossenen Regeländerung beantragt wurde.

Diese Schritte folgen einer ähnlichen Klage des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) im Juni. Beide Verbände wehren sich gegen die zentralisierte Vermarktung, die ab der Saison 2025/26 in Kraft treten soll. Bisher haben die nationalen Verbände die Vermarktung der internationalen Medienrechte selbst organisiert.

Stefan Schwarzbach, Vorstandsmitglied des DSV, erklärte, dass die Regeländerung „kartellrechtswidrig“ sei und sowohl deutsches als auch europäisches Wettbewerbsrecht verletze.

Neueste Beiträge

spsus sponsoring sb exklusiv 2

Rapid, Austria, Caps & SKN: spusu reduziert Sportsponsoring massiv

(c) Canal+

TV-Rechte: „Es gab zwei Treffen mit der Bundesliga“

(c) Pexels

Fußballfieber 2025: Top-Events hautnah erleben [Partner-News]

(c) LASK

Mergim Bresilla wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer (CFO) des LASK [Karriere]

Dimensionen einstellen 1200x619 px

[Job] Business Development/Licensing Manager (m/w/d) 80-100% – Head

Podcast​