sportsbusiness.at

Deutsche Bundesliga: Übertragung der Freitags- und Montagsspiele weiterhin unklar

Diesen Artikel teilen

Bereits am kommenden Wochenende nimmt die deutsche Bundesliga mit Geisterspiele ihren Betrieb auf. Unklar ist, wo die Spiele am Freitag und Montag übertragen werden.

Am Samstag startet die deutsche Bundesliga mit dem 26. Spieltag wieder in die aktuelle Saison. Laut Bundesliga-Geschäftsführer Christian Seifert soll es auch in dieser Phase Spiele am Freitag und Montag geben.

Unklar ist jedoch, wo diese Spiele übertragen werden. Wie die „FAZ“ Anfang Mai berichtete, will der zum Discovery-Konzern gehörende Sender Eurosport seinen TV-Vertrag mit der DFL umgehend kündigen. Derzeit hat der Sportstreamer Dazn die Rechte von Discovery sublizenziert. Der Streamingdienst bezahlt Eurosport pro Saison knapp 40 Millionen Euro, die weiteren 40 Millionen Euro bezahlt Eurosport selbst an die DFL.

Seifert will an den Freitags- und Montagsspielen jedenfalls festhalten, wie er gegenüber der Bild-Zeitung bestätigte: „Wir werden weiterhin Freitagsspiele anbieten. Das sind wir auch den Fans und unserem Partner Dazn schuldig. Wir haben, was Dazn angeht, keine Probleme. Wir haben derzeit eine andere Auffassung über die Interpretation der Verträge als Eurosport/Discovery. Da sind wir in Gesprächen.“ Eine Einigung ist bislang nicht erzielt worden.

In Österreich gibt es indes Pläne, wonach ein Spiel pro Runde live im Free-TV im ORF übertragen werden soll (>> siehe BUNDESLIGA: COMEBACK FÜR LIVE-SPIELE IM ORF?)

Neueste Beiträge

2025_03_21_OEFB_WORKSHOP_JWA_4203

Felicia Mutterer: „Der schnellste Sponsoring-Deal kam über LinkedIn zustande.“ [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

(c) ÖTRV

ÖTRV und Erima arbeiten bis Los Angeles 2028 wieder zusammen

(c) Adidas

Adidas wird offizieller Ausrüster der Kings League Germany

Podcast​