Decathlon Österreich und die Österreichische Sporthilfe starten eine neue Partnerschaft, die den Zugang zum Sport in Österreich breiter und sozialer gestalten soll.
Der Sportartikelhändler wird offizieller Partner der Sporthilfe und unterstützt künftig gezielt österreichische Nachwuchs- und Spitzensportler:innen. Ziel ist es, Sport für alle Menschen zugänglich zu machen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Leistungsniveau.
„Unsere Mission ist es, Menschen durch die Wunder des Sports zu bewegen – emotional, körperlich und gesellschaftlich. Mit der Sporthilfe haben wir einen Partner gefunden, der diese Vision im Spitzensport lebt“, erklärt Ana Aguilo, Country Leaderin von Decathlon Österreich.
Für die Sporthilfe, die mehr als 300 Athlet:innen fördert, bedeutet die Kooperation laut Geschäftsführer Gernot Uhlir ein starkes Zeichen gesellschaftlicher Verantwortung: „Mit Decathlon haben wir einen Partner an unserer Seite, der den Sport nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ideell versteht. Sportförderung ist kein elitäres Projekt, sondern ein Anliegen für alle.“
Decathlon will die Zusammenarbeit nutzen, um den Sport in Österreich noch stärker zu verankern. Das Unternehmen betreibt derzeit sechs Filialen im Land und engagiert sich mit Initiativen wie der Caritas Käfig League sowie Serviceangeboten im Bereich Fahrrad- und Skiservice für leistbare Bewegung.