sportsbusiness.at

Decathlon übernimmt Radsportteam von AG2R La Mondiale ab 2026 vollständig

(c) GEPA pictures/ David Geieregger

Diesen Artikel teilen

Ab Ende 2025 wird Decathlon alleiniger Eigentümer des WorldTour-Radsportteams Decathlon AG2R La Mondiale. Damit endet die fast 30-jährige Partnerschaft mit dem bisherigen Hauptgesellschafter AG2R La Mondiale.

Die seit 1997 bestehende Verbindung zwischen dem Versicherungsunternehmen AG2R La Mondiale und dem Team hat dessen Entwicklung maßgeblich geprägt. Nun übernimmt Decathlon die volle Verantwortung und kündigt an, das Engagement im Spitzensport strategisch auszubauen.

„Diese Veränderung ist mehr als nur struktureller Natur; sie spiegelt unsere langfristige strategische Absicht wider, unser Engagement im Sport auf höchstem Niveau zu vertiefen“, so Céline Del Genes, Global Chief Customer Officer bei Decathlon.

Fabrice Heyriès, Geschäftsführer von AG2R La Mondiale, spricht von einem „mit tiefer Begeisterung“ getroffenen Schritt. Man übergebe die Eigentümerschaft „an einen Partner, der in den vergangenen zwei Jahren bewiesen hat, dass er mehr als ein Sponsor sein will“. Bis Dezember 2025 bleibt AG2R offizieller Partner.

Die kommende Übergangsphase soll durch enge Abstimmung zwischen beiden Partnern geprägt sein, mit dem Ziel, Führung, Teamstruktur und sportliche Ausrichtung stabil weiterzuführen. CEO Dominique Serieys von France Cyclisme kündigt an: „Die langjährige Unterstützung von AG2R La Mondiale hat die Identität des Teams stark geprägt, und dieses Erbe bleibt zentral.“

Bereits 2025 verzeichnet das Team 16 Siege und 46 Podiumsplätze. Decathlon hat für die Zukunft klare Ambitionen formuliert: Bis 2028 will man zu den drei besten Teams im UCI-Ranking zählen. Auch die Marke Van Rysel soll als technischer Partner weiter zur Entwicklung beitragen.

Für Marken, Sponsoren und Medien ist der Eigentümerwechsel ein Signal für die strategische Neuausrichtung im professionellen Radsport: Weg von reinem Sponsoring, hin zu langfristigem Markenaufbau und Performance-Investment. Die vollständige Übernahme durch Decathlon zeigt, wie Unternehmen zunehmend integrative Rollen im Sport übernehmen – von der Produktentwicklung bis zur Teamführung.

Neueste Beiträge

mario hochgerner karriere

Mario Hochgerner: Wechsel von Puls4 zum Spielerberater [Karriere]

Veronika Dragon-Berger und Martin Szerencsi (Foto: Gepa Pictures)

ORF: Dragon-Berger und Szerencsi folgen auf Aigelsreiter

(c) Admira Wacker

Admira Wacker verliert Hauptsponsor Flyeralarm

(c) GEPA pictures/ Alexander Solc

Semmering: Weltcup-Organisation wartet auf entscheidende Unterschrift

(c) Nüssli

Nüssli baut temporäre Stadien für Real Zaragoza und AGF Aarhus

Podcast​