sportsbusiness.at

Dazn steht kurz vor milliardenschwerer Investition durch Saudi-Arabiens PIF

(c) GEPA pictures/ Witters/ Valerie Witters

Diesen Artikel teilen

Der saudische Staatsfonds Public Investment Fund (PIF) könnte bis Ende Jänner eine Minderheitsbeteiligung am Sport-Streaming-Dienst Dazn erwerben.

Laut Berichten beläuft sich die geplante Investition auf mindestens eine Milliarde US-Dollar, was die Bewertung von Dazn auf zehn Milliarden US-Dollar (9,7 Milliarden Euro) heben würde. Die Gespräche zwischen PIF und Dazn sollen bereits Ende 2023 begonnen haben. Die mögliche Übernahme eines zehnprozentigen Anteils würde nicht nur die finanziellen Mittel des Streaming-Dienstes erweitern, sondern auch die bestehenden Verbindungen zwischen Dazn und Saudi-Arabien stärken.

Der Streaming-Anbieter überträgt bereits die Saudi Pro League, Boxkämpfe aus dem Land sowie das Tennis-Schauturnier Six Kings Slam. Mit der Investition könnte Saudi-Arabien seine sportlichen Ambitionen weiter ausbauen. Der PIF hat in den letzten Jahren massiv in den Sport investiert – unter anderem in LIV Golf, den Premier-League-Club Newcastle United und die Förderung der WTA-Tour. Außerdem erhielt das Land die Austragungsrechte für die FIFA-Weltmeisterschaft 2034.

Für Dazn würde die Investition eine wichtige Grundlage für das weitere Wachstum darstellen. Der Streaming-Dienst verfügt über bedeutende Übertragungsrechte, darunter die Ligue 1, Serie A und La Liga, sowie den weltweiten Vertrieb der UEFA Women’s Champions League und des NFL Game Pass International. Zuletzt sicherte sich Dazn die Rechte an der erweiterten FIFA Klub-Weltmeisterschaft und stimmte einer Übernahme von Foxtel in Australien zu.

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ Alexander Solc

Ski Austria startet neues Instagram-Live-Format bei Heimweltcups

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EFA und ELF einigen sich auf Wiedervereinigung des europäischen Profi-American-Football ab 2026

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ Sport Press Photo

Schweizer  Super League erzielt 1,38 Mrd. Euro Umsatz und 712 Mio. Euro Wertschöpfung

(c) GEPA pictures/ Isosport/ Maarten Straetemans

Belgische Pro League vor nationalem Übertragungsausfall nach vorzeitigem Dazn-Ausstieg

(c) Lidl

Lidl und Deutscher Handballbund verlängern Partnerschaft bis 2030

Podcast​