sportsbusiness.at

Dazn erreichte 65 Mio. Live-Streams an einem Sportwochenende

Diesen Artikel teilen

Das Sportmedium Dazn konnte an seinem letzten Wochenende weltweit mehr als 65 Millionen Streams verzeichnen.

Dazn teilte außerdem mit, dass es in diesem Zeitraum 2,7 Millionen gleichzeitige Zuschauer für die Live-Übertragung eines einzigen Ereignisses erreicht hat – ein Rekord für die Plattform.

Dazn behauptet, dass die digitalen Rekordzahlen „auf eine Verlagerung von der traditionellen linearen Übertragung hin zum abonnementbasierten Streaming hinweisen“.

Der Direct-to-Consumer (DTC)-Sportstreamingdienst konnte in seinen verschiedenen Gebieten mit seinem Angebot aufwarten, darunter Fußballübertragungen aus der italienischen Serie A und der deutschen Bundesliga. In Spanien übertrug Dazn den Grand Prix of the Americas der MotoGP, der von Marc Marquez gewonnen wurde.

Die Daten, die über die Live- und On-Demand-Inhalte von Dazn über internetfähige Geräte erhoben wurden, schließen die Zahlen der linearen Fernsehkanäle des Medienunternehmens aus.

„Dazn nutzt die Technologie der nächsten Generation, um den Status quo herauszufordern“, sagte Shay Segev, Co-Chef von Dazn. „Unsere Mission ist es, Live-Sport für die Fans einfacher und besser zu machen. Wir revolutionieren die Branche von Grund auf, setzen uns bei allem, was wir tun, für die Fans ein und sorgen dafür, dass sie den Sport sehen können, den sie lieben. Streaming-Flexibilität ist das, was die Fans wollen, und Dazn liefert sie.“

Neueste Beiträge

(c) GEPA

ÖVV-Generalsekretär Seel: „Haben 2025 viele Chancen, sportlich anzuschreiben“ [Exklusiv]

(c) Arcotel

Vienna City Marathon und Arcotel Hotels: Eine Partnerschaft, die bewegt [Partner-News]

(c) Austria Salzburg

Austria Salzburg erhält Stadionfreigabe für Bundesliga-Betrieb

(c) GEPA pictures/ Patrick Steiner

Konkursverfahren bei Wacker Innsbruck vor Abschluss – Totalausfall für Gläubiger

Aztekenstadion WM 2026

Stats Perform wird exklusiver Daten- und Streamingpartner der Concacaf

Podcast​