sportsbusiness.at

Das Wörthersee Gravel Race wird 2025 weiter wachsen

(c) Oskar Höher

Diesen Artikel teilen

Das Wörthersee Gravel Race soll nach der Premiere 2024 im Jahr 2025 noch weiter wachsen und an den richtigen Stellen zusätzlich verbessert werden.

Mit 2.000 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus über 40 Nationen sowie rund 10.000 Nächtigungen soll das dreitägige Event 2025 eine Wertschöpfung von bis zu 2,4 Millionen Euro für die Region Wörthersee-Rosental generieren.

Die Veranstaltung gilt als wichtiger Impuls für den Tourismus und die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Die Strecke wurde auf Basis von Rückmeldungen von Athletinnen und Athleten sowie Behörden optimiert, um die Sicherheit und Rennqualität weiter zu verbessern. In diesem Jahr wird zudem die österreichische Meisterschaft im Gravelbiken ausgetragen.

Renndirektor Julius Rupitsch meint zur Weiterentwicklung des Rennens: „Nach dem erfolgreichen Auftakt haben wir gezielt an der Optimierung der Strecke, der Teilnehmerzahl und der Expo gearbeitet. Besonders stolz sind wir darauf, dass das Rennen in diesem Jahr die österreichische Meisterschaft austrägt.“

Auch international wächst die Bedeutung des Events. Der dreifache MTB-Weltmeister Alban Lakata sieht die Austragung eines UCI-Rennens in Österreich als Meilenstein für den Gravel-Sport. Landespolitiker und Tourismusverantwortliche betonen die Rolle der Veranstaltung als Standortfaktor, der den Radsport als Wirtschaftszweig langfristig stärken soll.

Neueste Beiträge

sportsbusiness.at Travel Club Ski WM 202500001

Recap sportsbusiness.at Travel Club: Die Ski-WM in Saalbach als große Chance für Sport & Wirtschaft [Videos, Quotes und Galerie]

(c) Sporteo

REISSWOLF erweitert sein Engagement im österreichischen Fußball [Partner-News]

(c) Oskar Höher

Das Wörthersee Gravel Race wird 2025 weiter wachsen

(c) Serie A

Serie A kooperiert mit Kings League für neue Fan-Engagement-Events

(c) MainStreaming S.p.A

Len Blavatnik investiert weitere 827 Millionen US-Dollar in Dazn

Podcast​