sportsbusiness.at

CVC gründet neue Sportabteilung zur Verwaltung und Erweiterung des Sportportfolios

(c) GEPA pictures/ Cordon Press/ Paco Largo

Diesen Artikel teilen

Die Private-Equity-Gesellschaft CVC Capital Partners hat mit der Gründung der Global Sport Group (GSG) eine neue Abteilung ins Leben gerufen, die sich der Verwaltung und dem Ausbau ihrer Sportinvestitionen widmen soll.

Ziel der neuen Plattform ist es, die Expertise innerhalb des bestehenden Portfolios zu bündeln und gleichzeitig neue Geschäftsmöglichkeiten im Bereich Sport, Medien und Unterhaltung zu identifizieren.

CVC hält Beteiligungen an prominenten Ligen und Organisationen wie LaLiga, Ligue 1, der Women’s Tennis Association (WTA), Volleyball World, Prem Rugby, der United Rugby Championship (URC) sowie den Six Nations. Mit einem Gesamtvolumen von rund 13,6 Milliarden US-Dollar zählt CVCs Sportportfolio zu den größten im Private-Equity-Sektor.

Die Global Sport Group soll mit führenden Sportligen weltweit zusammenarbeiten, um langfristiges Wachstum zu ermöglichen. Im Vordergrund steht dabei, die operative Leistungsfähigkeit zu steigern, ohne die Eigenständigkeit und Identität der jeweiligen Ligen zu verändern.

Die Leitung der neuen Abteilung soll Marc Allera, ehemaliger CEO des britischen Mobilfunkanbieters EE, übernehemn. Weitere zentrale Positionen sind mit erfahrenen Branchenpersönlichkeiten wie George Barrios und Michelle Wilson (ehemals WWE), Simon Denyer (ehemals DAZN) sowie Alkit Patel besetzt, der zuvor für CVCs Rugby-Investitionen verantwortlich war.

Mit der neuen Struktur möchte CVC auch verstärkt Investoren ansprechen, die gezielt im Sportbereich aktiv werden wollen, und zugleich früheren Investoren eine Exit-Option bieten. Geplant ist zudem, das Engagement geografisch auszuweiten – insbesondere Nordamerika gilt als zentraler Wachstumsmarkt. Besonderes Interesse gilt dabei Ligen mit geschlossenem System, in denen keine Abstiegsgefahr besteht.

Die Gründung der Global Sport Group unterstreicht CVCs strategisches Ziel, den Sportsektor langfristig zu einem zentralen Bestandteil des eigenen Beteiligungsportfolios zu machen.

Neueste Beiträge

(c) Upper Austria Ladies Linz

Upper Austria Ladies Linz verspricht „Spektakuläre Neuinszenierung“ zum Jubiläum [mit Video]

Aldin Saracevic_(c) Verena Maurer

Deutliches Wachstum: Basketball hofft auf weitere große Sprünge [Exklusiv]

(c) Audi

[Job] Digital Marketing & CRM (w/m/d) – Audi

(c) BMWKMS/Michael Meindl

Decathlon wird Partner der Österreichischen Sporthilfe

(c) GEPA pictures/ Manuel Binder

Erreá wird neuer Ausrüster des FC Blau-Weiß Linz ab 2026/27

Podcast​