Der Serie-A-Club Como 1907 startet gemeinsam mit der von Sportlern geführten Investmentgesellschaft The Players Fund die Initiative Como Ventures.
Ziel ist es, jungen Unternehmen den Eintritt in den italienischen Fußballmarkt zu ermöglichen. Como Ventures bietet Startups die Chance, ihre Geschäftsmodelle zu testen, weiterzuentwickeln und zu skalieren. Die Gründer sollen dabei von der Marke und den Aktivitäten von Como 1907 sowie vom Netzwerk des Players Fund profitieren. Bewerbungen sind ab sofort möglich und richten sich an sechs definierte Wachstumsbereiche – von Luxushotellerie über Medientechnologie bis hin zu Nachhaltigkeit.
Im November präsentieren die ausgewählten Unternehmen ihre Ideen, ehe Como 1907 und der Players Fund die endgültige Auswahl treffen. Anschließend folgt eine sechsmonatige Aktivierungsphase im Umfeld des Clubs, die in einem Demo-Tag mit Präsentationen vor Investoren, Sponsoren und Medien endet.
„Como Ventures ist eine natürliche Erweiterung dessen, was diesen Club einzigartig macht“, erklärte Ryan Shelton, Chief Revenue Officer bei Como 1907. „Wir bieten Gründern eine Plattform, die sie nirgendwo sonst finden, eine, die die kulturelle Anziehungskraft des Comer Sees mit dem Zugang zu Sportlern und Investoren auf globaler Ebene verbindet.“
Auch Andy Marston, Leiter Corporate Venture bei The Players Fund, sieht in der Zusammenarbeit eine besondere Konstellation: „Die globale Marke des Clubs, seine unverwechselbare Kultur und sein Engagement, Dinge anders zu machen, machen ihn zu einem außergewöhnlichen Partner für uns.“
Über das Programm hinaus berät der Players Fund Como 1907 bei weiteren Innovations- und Investmentmöglichkeiten. Der Club verfolgt damit konsequent sein Ziel, neue Geschäftsfelder abseits des Fußballs aufzubauen. Präsident Mirwan Suwarso erklärte dazu: „Wir haben keine sportlichen Ambitionen, sondern geschäftliche. Unser Ziel ist es, bis 2038 sozusagen ein Konzern mit einem Wert von einer Milliarde US-Dollar zu werden.“