sportsbusiness.at

China bewirbt sich um Frauenfußball-WM 2031

(c) FIFA Women's World Cup / Facebook

Diesen Artikel teilen

China hat angekündigt, sich um die Ausrichtung der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2031 zu bewerben, womit das Land zum dritten Mal Gastgeber des Turniers sein würde.

Der gemeinsame Plan des chinesischen Sport-, Bildungs- und Finanzministeriums sowie des Chinesischen Fußballverbands (CFA) legt die Pläne für die Ausrichtung des Turniers im Jahr 2031 dar.

Das Land, dessen Frauenteam derzeit auf Platz 15 der Weltrangliste steht, war bereits 1991 und 2007 Gastgeber des FIFA-Turniers.

Der zentrale Plan sieht vor, dass die chinesische Mannschaft bei der Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland und bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris das Viertelfinale erreicht. Für die Weltmeisterschaft 2031 und die Olympischen Spiele 2032 ist das Ziel, noch einen Schritt weiter zu gehen. Sollte dies gelingen, würde China bis 2025 zu den besten Frauennationalmannschaften Asiens und bis 2030 zu den weltweit führenden Teams gehören.

Der Plan umfasst ein umfangreiches Infrastrukturprojekt, das den Bau von 30 Jugendtrainingszentren für den Frauenfußball und die Erweiterung der chinesischen Frauenliga auf 50 Mannschaften bis 2025 vorsieht.

Neueste Beiträge

(c) GEPA

ÖVV-Generalsekretär Seel: „Haben 2025 viele Chancen, sportlich anzuschreiben“ [Exklusiv]

(c) Arcotel

Vienna City Marathon und Arcotel Hotels: Eine Partnerschaft, die bewegt [Partner-News]

(c) Austria Salzburg

Austria Salzburg erhält Stadionfreigabe für Bundesliga-Betrieb

(c) GEPA pictures/ Patrick Steiner

Konkursverfahren bei Wacker Innsbruck vor Abschluss – Totalausfall für Gläubiger

Aztekenstadion WM 2026

Stats Perform wird exklusiver Daten- und Streamingpartner der Concacaf

Podcast​