CANAL+ startet am 20. August in die neue Saison der UEFA-Klubbewerbe und bleibt auch künftig die Top-Adresse für europäischen Spitzenfußball in Österreich.
Der Sender hält die Exklusivrechte bis einschließlich der Saison 2026/27 für das Topspiel der UEFA Champions League am Mittwoch sowie das Topspiel der UEFA Europa League oder UEFA Conference League am Donnerstag.

Das erste Live-Match ist das Play-off-Hinspiel zwischen FK Bodø/Glimt und Sturm Graz in der UEFA Champions League am 20. August (Anstoß: 21:00 Uhr). Unsere Sendung aus dem CANAL+-Studio im Wiener Auhof beginnt um 20:00 Uhr und wird von Elisabeth Gamauf moderiert. Experten an diesem Abend sind Johnny Ertl und Georg Teigl. Studiogast ist Paul Scharner, der von 2003 bis 2005 in Norwegen für den SK Brann Bergen spielte. Das Match im Aspmyra-Stadion in Norwegen kommentieren Thomas Trukesitz und Michael Madl. Madl spielte selbst für Sturm und war in der vergangenen Saison Co-Trainer der Grazer. Johannes Hofer ist als Field-Reporter im Einsatz.

CANAL+-Experte Georg Teigl freut sich auf das Duell: „Nur noch ein Gegner trennt Sturm Graz von der Ligaphase der Champions League. Doch dieser Gegner hat es in sich – FK Bodø/Glimt, der Überraschungsklub aus dem hohen Norden, der zuletzt Europas Top-Teams das Fürchten lehrte. Es ist ein Aufeinandertreffen zweier völlig unterschiedlicher Fußballwelten: die leidenschaftliche Energie aus Graz gegen die eiskalte Effizienz aus Norwegen. Schwarz-Weiß will nach den Sternen greifen – und in zwei Spielen Geschichte schreiben. Spannung, Tempo und Dramatik sind garantiert, wenn Sturm den ersten Schritt Richtung Königsklasse macht!“
Nach der Liveübertragung blicken wir exklusiv auf alle Entscheidungen der Play-off-Hinspiele. Wir zeigen die Höhepunkte aller Partien vom Dienstag und Mittwoch und liefern dazu Analysen und Interviews.
Alle Endspiele auf CANAL+
Auch in dieser Saison ist CANAL+ der einzige Sender in Österreich, der alle drei Finalspiele der UEFA-Klubbewerbe live überträgt. Nach dem Endspiel der UEFA Europa League am 20. Mai 2026 folgt am 27. Mai das Finale der UEFA Conference League, bevor der krönende Abschluss mit dem Finale der UEFA Champions League am 30. Mai stattfindet.