sportsbusiness.at

Canal+ verstärkt Marketing- und Kommunikationsteam mit Louise Royer und erweitert Verantwortungsbereich von Christoph Rietner [Karriere]

(c) Canal +

Diesen Artikel teilen

Canal+ setzt in Österreich ein starkes Zeichen im Bereich Marketing und Kommunikation: Seit 1. September verstärkt Louise Royer das Team als neue Head of Marketing & Communications. Die gebürtige Britin übernimmt künftig die strategische Leitung sämtlicher Marketing- und Kommunikationsinitiativen von Canal+.

Louise Royer verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in leitenden Funktionen in den Bereichen Marketing, Markenstrategie und Kundenbetreuung – sowohl auf Agentur- als auch auf Unternehmensseite. Zuletzt war sie als COO und Head of Strategy bei der Agentur -stoff- tätig. Zuvor gründete sie ihre eigene Agentur und war bei Wien Nord Serviceplan sowie Publicis tätig.

„Neue Kommunikationswege zu finden, die über klassische Werbemaßnahmen hinausgehen, ist eine Leidenschaft von mir. Ich bin überzeugt, dass man nur dann begeistert und Marken aufbaut, wenn man vielseitig unterhält. Für mich gibt es daher keinen besseren Ort, das Marketingmandat zu übernehmen, als bei Canal+, wo Entertainment in all seinen Facetten im Mittelpunkt steht. Ich freue mich sehr auf die Herausforderung!“, sagt Royer über ihre neue Aufgabe.

Auch intern gibt es eine wichtige Neuerung: Christoph Rietner, bisher zuständig für PR und Kommunikation Sport, übernimmt seit 1. September zusätzlich die Rolle des Sports Marketing Managers. Neben der Sport-PR und Unternehmenskommunikation verantwortet er nun auch die Marketingaktivitäten im Sportbereich von Canal+.

Rietner bringt umfangreiche Erfahrung aus dem Sportjournalismus und der Kommunikationsbranche mit. Er war unter anderem für die Kleine Zeitung, den Kurier sowie das Red Bull Media House tätig und baute die Printpublikationen von Red Bull Salzburg und RB Leipzig auf.

Mit diesen Personalentscheidungen stärkt Canal+ seine strategische Ausrichtung im Marketing und in der Kommunikation und setzt auf Kontinuität sowie internationale Erfahrung.

Neueste Beiträge

Helmut Holzinger, Fachgruppenobmann oö. Seilbahnen in der Wirtschaftskammer OÖ, Klaus Kumpfmüller, Präsident Landesskiverband OÖ, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Jürgen Nairz, Geschäftsführer Eisbär Sportmoden und Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus, v.l. (c) Land OOE/Pelzl

Ein Viertel mehr Wintergäste in zehn Jahren: Wirtschaftsfaktor Wintersport wächst langfristig [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Edgar Eisner

Nationalstadion-Debatte: Denkmalschutz und Finanzierung rücken erneut in den Fokus

(c) IMAGO | AFLOSPORT

FC Barcelona: Rückkehr ins Camp Nou sorgt für Freude und Kritik

(c) GEPA pictures/ZUMA Press/ Matthieu Mirville

PSG verlangt 180 Millionen Euro von Mbappé wegen gescheitertem Wechsels 2023

(c) Netflix

Chance auf Streaming-Rekord: Netflix überträgt Joshua–Paul

Podcast​