Borussia Dortmund und Puma haben ihre seit 2012 bestehende Partnerschaft erneut verlängert.
Der neue Ausrüstervertrag soll dem Bundesligisten laut Medienberichten bis zu 400 Millionen Euro einbringen und läuft mindestens bis zum Jahr 2034. Puma, das auch Anteile am BVB hält und seit 2014 mit einem Sitz im Aufsichtsrat vertreten ist, bleibt damit langfristiger Ausrüster aller Mannschaften des Klubs. Die Zusammenarbeit gilt als strategisch bedeutsam, auch aufgrund der engen Verbindungen zwischen beiden Seiten.
BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer erklärte: „Unsere Partnerschaft mit PUMA hat so gut funktioniert, weil wir in Sachen Fußball dieselbe Einstellung haben und unsere Werte stark übereinstimmen. Was wir bisher gemeinsam erreicht haben, wäre mit keinem anderen Partner möglich gewesen.“
Auch Puma-CCO Matthias Bäumer betonte die Bedeutung der Verlängerung: „Mit der vorzeitigen Verlängerung unserer langfristigen Partnerschaft mit dem BVB zeigen wir, wie wichtig uns der Verein und seine Werte sind. n jeder Saison inspiriert uns die unglaubliche Fankultur des Vereins, die Leidenschaft der legendären Gelben Wand und die attraktive Spielweise der Mannschaft aufs Neue. Wir freuen uns darauf, weiterhin gemeinsam deutsche Fußballgeschichte zu schreiben.“