sportsbusiness.at

Borussia Dortmund und The Football Company schließen Partnerschaft

(c) BVB

Diesen Artikel teilen

Borussia Dortmund und The Football Company gehen als Partner in die Saison 2022/2023. Fans des Vereins wird es damit möglich sein, digitale Trikots zu erwerben.

Ziel von The Football Club, dem ersten Produkt von The Football Company, ist es, die internationale Fanwelt mit der digitalen Welt zusammenzuführen und dadurch den Fans einen näheren Zugang zum Verein zu ermöglichen.

Dabei steht die Verbindung digitaler und realer Gegenstände im Vordergrund: Beispielsweise kann ein digitales Trikot die Freischaltung für ein Ticket im Stadion bedeuten. Durch die Partnerschaft mit dem BVB kann The Football Club auf ein großes Kontingent an Heim- und Auswärtstrikots oder Tickets zurückgreifen, die für die Verbindung der realen mit der digitalen Welt genutzt werden können. Die digitalen Heimtrikots der aktuellen Saison waren bereits nach wenigen Stunden ausverkauft.

Ante Kristo, CEO von The Football Company: „Unser Ziel als Fußballverrückte ist es, das Erbe und die Kultur des Fußballs zu respektieren und gleichzeitig modernste Technologie zu nutzen, um das bisher authentischste und fortschrittlichste virtuelle Fußballerlebnis zu schaffen. Borussia Dortmund unterstützt uns dabei, den realen und digitalen Nutzen für die Fans bestmöglich miteinander zu verknüpfen, um die Attraktivität des digitalen Fußballs auf eine neue Ebene zu heben.“

„Für uns ist ein wichtiges Thema, den Fans neue Möglichkeiten zu erschließen, um ihre Leidenschaft für den BVB in digitalen Communitys und auf Plattformen auszuleben und zu zeigen“, betont Alexander Mühl, Direktor Marketing & Digitalisierung beim BVB. „Bei The Football Company spüren wir einerseits große Lust auf Innovation in diesem Bereich, aber vor allem ein sicheres Gespür für die Bedürfnisse der Fans.“

Neueste Beiträge

(c) Arcotel

Vienna City Marathon und Arcotel Hotels: Eine Partnerschaft, die bewegt [Partner-News]

(c) Austria Salzburg

Austria Salzburg erhält Stadionfreigabe für Bundesliga-Betrieb

(c) GEPA pictures/ Patrick Steiner

Konkursverfahren bei Wacker Innsbruck vor Abschluss – Totalausfall für Gläubiger

Aztekenstadion WM 2026

Stats Perform wird exklusiver Daten- und Streamingpartner der Concacaf

(c) Sky Deutschland / FC Schalke 04

Sky Sports erzielt im zweiten Halbjahr 2024 fast eine Milliarde Sehstunden – Fußball, Darts und Formel 1 als Wachstumstreiber

Podcast​