sportsbusiness.at

Borussia Dortmund startet Partnerschaft für KI-gestützte Inhalte mit WSC Sports

(c) WSC Sports

Diesen Artikel teilen

Borussia Dortmund arbeitet künftig mit der KI-Plattform WSC Sports zusammen, um die Produktion und Verbreitung von Videoinhalten zu automatisieren und das Fan-Engagement zu steigern.

Borussia Dortmund hat eine mehrjährige Partnerschaft mit der KI-gestützten Content-Plattform WSC Sports angekündigt, um die Interaktion mit seinen Fans weiter zu verbessern. Durch die Zusammenarbeit erhält der Verein Zugang zur Technologie von >> WSC Sports, die es ermöglicht, Videoinhalte in Echtzeit zu analysieren, zu erstellen und zu verbreiten. Ziel ist es, die Verbindung zu den Fans während und zwischen den Spielen zu stärken.

Die Plattform wird die Spiele von Borussia Dortmund in der Bundesliga, im DFB-Pokal und in den UEFA-Wettbewerben analysieren und automatisch Highlight-Clips über Social Media und BVB-TV, die offizielle Streaming-Plattform des Vereins, veröffentlichen. Dies umfasst sowohl aktuelle Spiele als auch historische Inhalte aus dem Archiv des Clubs.

Sascha Fligge, Kommunikationsdirektor bei Borussia Dortmund, erklärte: „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit WSC Sports, deren KI-gestützte Technologie es uns ermöglichen wird, noch mehr großartige Inhalte rund um die Spiele zu produzieren und zu teilen.“ Er betonte, dass diese Zusammenarbeit besonders wichtig sei, um die Fanbindung auch zwischen den Spielen aufrechtzuerhalten.

Ein weiterer Vorteil der Zusammenarbeit ist die Möglichkeit, auf das Archiv der vergangenen fünf Jahre zuzugreifen und historische Momente für die Fans neu aufzubereiten, insbesondere für jüngere Zielgruppen in den sozialen Medien. Diese Funktion bietet neue Möglichkeiten, ikonische Szenen aus der Vergangenheit zu präsentieren und Inhalte zu monetarisieren.

Aviv Arnon, Chief Business Development Officer von WSC Sports, sagte: „Es ist aufregend, mit einem Verein wie Borussia Dortmund zusammenzuarbeiten, der eine der leidenschaftlichsten Fangemeinden hat. Unsere Partnerschaft wird die Reichweite des Clubs erhöhen und neue Umsatzmöglichkeiten erschließen.“

WSC Sports arbeitet weltweit mit verschiedenen Sportvereinen und -ligen zusammen und hilft ihnen, ihre digitale Content-Strategie zu verbessern und das Fan-Engagement zu fördern.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Wie es mit ImmoUnited im Sportsponsoring weitergeht [Exklusiv]

OEFB_App_Mockup_SoMe_Grafiken_1920x1080_MarketingKachel

Ahoi Kapptn! und ÖFB greifen Fußballvereinen, Spielern und Fans grafisch unter die Arme [Partner-News]

ServusTV/GEPA

Stärkster März für ServusTV seit Sendestart [Partner-News]

(c)  LAOLA1

[Job] Deputy Head of Marketing (f/m/d) – LAOLA1

(c) Rat auf Draht / Stephanie Turner

Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin für Rat auf Draht

Podcast​