sportsbusiness.at

Borussia Dortmund: Digitalisierung des Signal Iduna Parks

(c) Borussia Dortmund

Diesen Artikel teilen

Borussia Dortmund plant 2024 seine Heimspielstätte digital zukunftsfähig zu machen: Gemeinsam mit dem neuen Partner APA Brands Events Solutions startet der deutsche Bundesligist eine Digitalisierungsoffensive.

Die Nordfassade des Stadions wird mit drei LED-Videoscreens bestückt. Mit einer neuen digitalen Technik werden die Möglichkeiten für Sponsoren des BVB auch im Medienzentrum und in der Mixed Zone ausgebaut. Im VIP-Bereich Eingang West wurden bereits sechs Wände vollflächig ausgerüstet. Sichtbar für jeden der 81.365 Zuschauer wird die Modernisierung auf den Videowalls sein. 

(c) Borussia Dortmund

Dank modernster Technik profitieren Gäste im Stadion und Partner von der – im Übrigen komplett nachhaltig und energieschonend umgesetzten – Digitalisierungsoffensive. Mit der Hilfe von APA avanciert der BVB zum digitalen Vorreiter in der deutschen Bundesliga, nachdem bereits 2018 die neueste LED-Bandentechnologie im Oberrang des Stadions implementiert wurde.

Neueste Beiträge

(c) ATP Tour

ATP beruft Eno Polo zum neuen CEO

OEFB_Klein Stadion

[Job] Mitarbeiter*in Personalwesen (m/w/d) – ÖFB

(c) Canva / Pixabay

LA28: Neue Partnerschaft mit Starbucks

golf-3685616_1280

Amazon erweitert Sportrechteportfolio: Golf-Einstieg beim Masters, Ambitionen auf Super Bowl-Streaming

(c) Suntory Global Spirits

Jim Beam und Cadillac F1-Team schließen globale Partnerschaft

Podcast​