Der norwegische Meister Bodø/Glimt hat grünes Licht für den Bau eines neuen Stadions erhalten. Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung stimmten 191 von 192 stimmberechtigten Mitgliedern für das Projekt.
Die neue Arena soll unter dem Namen Arctic Arena entstehen. Das Stadion mit einer Kapazität von 10.000 Plätzen erfüllt die UEFA-Anforderungen und soll bis August 2027 fertiggestellt werden. Der Baubeginn ist für Oktober 2025 vorgesehen. Neben modernen Einrichtungen für Spieler, Fans und Medien soll die Arctic Arena auch als Veranstaltungsort für Sport- und Kulturereignisse dienen. Vereins-CEO Frode Thomassen bezeichnete das Projekt als eines der wichtigsten in der Geschichte von Bodø/Glimt.
Die Kosten werden auf 1,15 bis 1,26 Milliarden NOK (rund 97,8 bis 107,1 Mio. EUR) geschätzt, rund 78 Prozent der Finanzierung sind nach Angaben des Vereins bereits gesichert. Beiträge von Mitgliedern, private Investoren sowie Zuschüsse der Kommune bilden die Grundlage. Das Grundstück wurde für 81 Millionen NOK (6,9 Mio. EUR) erworben, wovon 40 Millionen (3,4 Mio. EUR) als Zuschuss zurückflossen. Zusätzlich sind Investitionen in Trainingsanlagen geplant.
Kritik gibt es von Lokalpolitikern, die den Einsatz öffentlicher Gelder infrage stellen. Laut einer Umfrage von NRK lehnen 45 Prozent der Bevölkerung Nordlands die Subvention ab. Bürgermeister Odd Emil Ingebrigtsen betonte jedoch, die Stadt habe keine direkten Mittel für den Bau bereitgestellt.
Unterstützung erhält das Projekt von Sponsoren und lokalen Unternehmern, die wirtschaftliche Impulse für die Region erwarten. Auch Trainer Kjetil Knutsen verwies auf die Herausforderungen, hob aber die Chancen hervor, die sich aus der neuen Infrastruktur ergeben könnten.