sportsbusiness.at

Bis zu 1,8 Millionen sahen Österreichs Aufstieg ins Achtelfinale

(c) Gepa Pictures

Diesen Artikel teilen

Bis zu 1,841 Millionen Zuschauer waren beim letzten Gruppenspiel für Österreich gegen Ukraine via ORF 1 dabei, die zweite Halbzeit ließen sich im Schnitt 1,617 Millionen bei 55 Prozent Marktanteil (67 bzw. 66 Prozent MA in den jungen Zielgruppen) nicht entgehen.

Damit war Ukraine – Österreich nicht nur das bisher meistgesehene Spiel der EURO 2020, sondern erreichte auch den Topwert für ein Fußballspiel seit dem WM-Finale 2018. Das Achtelfinale gegen Italien ist dann als Primetime-Spiel am Samstag vorgesehen.

Auch das gestrige Streamingangebot zur UEFA EURO 2020 auf ORF-TVthek, sport.ORF.at und ORF Fußball (Web und Apps) – von den Übertragungen der Spiele bis zu den Europameisterschafts-Magazinen – wurde intensiv genutzt: Laut Online-Bewegtbild-Messung (AGTT/GfK TELETEST Zensus) erzielten die Live-Streams und Video-on-Demand-Angebote gestern, Montag, 21. Juni, österreichweit insgesamt 488.000 Nettoviews (zusammenhängende Nutzungsvorgänge), 1,54 Mio. Bruttoviews (Videostarts) und ein Gesamtnutzungsvolumen von 15 Mio. Minuten. Der Live-Stream der 1. Halbzeit des Spiels der österreichischen Mannschaft um den Einzug ins Achtelfinale erreichte dabei eine hohe Durchschnittsreichweite von 87.319.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Admiral Frauen Bundesliga: Mit Highlightspielen in neue Höhen [Exklusiv]

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ The Kansas City Star/ Nick Wagner

Sportimporte – Internationale Innovationen für österreichische Sportunternehmen [Partner-News]

(c) Gabriele Grießenböck

Zwischen Einfluss und Image – wie der Sport seine Zukunft neu verhandelt [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Avni Retkoceri

Graz: Ausbau der Merkur Arena nimmt Form an – Finanzierung noch offen

(c) GEPA pictures/ Hans Oberlaender

Austria Klagenfurt vor Kooperation mit Olimpija Ljubljana

Podcast​