sportsbusiness.at

Bier am Ball: Wie Brauereien und Fußballstadien in Österreich zusammenspielen [Exklusiv]

Bier wird in jedem Fußballstadion Österreichs ausgeschenkt. Für Brauereien sind Stadien daher ein Schaufenster für ihre Marken und ein wichtiger Umsatztreiber. Von regionalen Traditionen bis zu länderübergreifenden Engagements sind Bier und Fußball fest verbunden.

++ sportsbusiness.at exklusiv von Mario Sonnberger ++

Bier und Fußball werden in Österreich oft in einem Atemzug genannt. Für viele Fans ist das gesellige Getränk im Stadion genauso wichtig wie das Spiel selbst. Doch es geht um mehr als nur den Genuss: Stadien sind auch eine Bühne, auf der Brauereien ihre Marken präsentieren und Emotionen wecken.

Gleichzeitig passen sich Vereine und Brauereien an neue Trends an, von alkoholfreien Alternativen bis hin zur Digitalisierung. Das zahlt sich aus. Denn schließlich konsumieren 59 Prozent der österreichischen Bevölkerung regelmäßig Bier. Aber wie tief ist die Verbindung zwischen Bier und Fußball in Österreich wirklich, und wie zufrieden sind die Stakeholder?

Jetzt kostenlos weiterlesen

Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um den gesamten Artikel lesen zu könnnen, loggen Sie sich ein oder melden sich hier an. Mit dem kostenlosen sportsbusiness.at Account erhalten Sie den täglichen Newsletter und Zugang zu allen exklusiven SB+ Artikeln.

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ Johannes Friedl

GAK 1902: Geschäftsführer Harald Hochleitner tritt zurück – personelle Veränderungen im Vorstand

LilgeHYROX

Hyrox auch in Wien: Kraft, Ausdauer und globales Wachstum [Exklusiv]

(c) GEPA pictures/ XPB Images

Sky Sport baut sein marktführendes Motorsport-Angebot mit der FIA World Rally Championship weiter aus [Partner-News]

(c) IOC/Greg Martin

Kirsty Coventry zur ersten IOC-Präsidentin gewählt

(c) GEPA pictures/ Thomas Bachun

ÖSV schlägt eigene Tournee für Normalschanzen vor

Podcast​