sportsbusiness.at

Betway ist neuer Sponsor von G2 Esports

(c) G2 Esports

Diesen Artikel teilen

Das Berliner E-Sport-Unternehmen G2 Esports vermeldet den Online-Wettanbieter Betway als neuen Partner.

Social-Media-Promotions, Showmatches, Live-Streams, Fan-Aktivierungen, Verlosungen und eine Platzierung auf dem Trikot des Kaders – all dies und mehr ist Bestandteil der neuen Kooperation zwischen G2 Esports und Betway.

G2-Esports-Gründer Carlos Rodriguez erklärt: „Die Partnerschaft mit einem so prominenten Sportunternehmen wie Betway bringt die Welten des traditionellen Sports und des E-Sports noch näher zusammen. Wir lieben es einfach, aufregende Inhalte zu produzieren.“

„Wir bei Betway sind sehr stolz darauf, eine der weltweit größten und angesehensten Esports-Organisationen in unser Sponsoring-Portfolio aufzunehmen“, sagt Adam Savinson, Esports Director von Betway. „Der Zusammenschluss mit dem G2-Team ist eine wegweisende Partnerschaft für uns, die uns ermöglicht, Millionen von treuen Fans durch die gemeinsamen Inhalte und Aktivierungen, die im Laufe des Jahres geplant sind, noch näher an die Action zu bringen.“

Das von Rodriguez und E-Sport-Investor Jens Hilgers aufgebaute Unternehmen tritt in Disziplinen wie Counter-Strike, Rainbow Six: Siege, Valorant, Fortnite und Rocket League an. In League of Legends spielt G2 Esports in der höchsten europäischen Spielklasse, der League of Legends European Championship (LEC). Zu den bestehenden Sponsoren und Ausrüstern von G2 Esports zählen Adidas, BMW, Logitech, Philips, Red Bull, Twitch und Mastercard.

Neueste Beiträge

(c) gloryfy

gloryfy und Ralf Rangnick setzen auf eine gemeinsame Vision [Partner-News]

(c) Stats Perform

Stats Perform ernennt Charles Kaplan zum Chief Marketing Officer

(c) ADAC / Gruppe C Photography

DTM und CineStar starten Partnerschaft: Rennserie künftig auch auf der Kinoleinwand präsent

(c) GEPA pictures/ Witters/ Tim Groothuis
 | GEPA pictures/ Bildbyran/ Mathias Bergeld

UEFA und FIFA: Rekordeinnahmen bei der EURO 2024, Frauen-WM-Zuschläge für USA und Großbritannien

(c) Canva / Pixabay

Baltimore verklagt FanDuel und DraftKings wegen Werbetaktiken und fehlender Schutzmaßnahmen

Podcast​