sportsbusiness.at

Bester September für ServusTV seit Senderbestehen [Partner-News]

(c) ServusTV / GEPApictures

Diesen Artikel teilen

Das WM-Qualifikationsspiel Österreich gegen Zypern war das erfolgreichste Fußball-Länderspiel 2025, die Eigenproduktion „Hoagascht“ erzielte in der Zielgruppe ihren besten Monat seit Sendestart 2009 und ServusTV bleibt auch weiterhin reichweitenstärkster Privatsender des Landes.

Mit einem Marktanteil von 5,0 % in der Basis 12+ und 4,7 % in der Zielgruppe 12-49 setzt sich ServusTV einmal mehr an die Spitze der heimischen Privatsender. ServusTV On schließt den Monat mit 5,2 Millionen Video Views und 118 Millionen watched minutes.


Top-Quoten bei Motorsport und Fußball

  • Das WM-Qualifikationsspiel Österreich gegen Zypern erzielte in der Basis einen Marktanteil von 32,7 % (Zielgruppe 42,7 %) und ist damit das erfolgreichste Fußball-Länderspiel bei ServusTV im aktuellen Jahr 2025.
  • Das Formel-1-Rennen in Italien verzeichnete in der Basis einen Marktanteil von 45,9 % (Zielgruppe 51,3 %) und erreichte im Schnitt über eine halbe Million Zuschauer (540.000). Bei ServusTV On erzielen die Formel-1-Inhalte im September insgesamt 720.000 Video Views, damit ist der Große Preis von Italien der bisher beste Formel-1-Stop des Jahres bei ServusTV On.
  • Die Übertragung des MotoGP-Rennens in Spanien erzielte in der Basis einen Marktanteil von 25,1 % und in der jungen Zielgruppe von 25,6 %.

ServusTV-Eigenproduktionen „Hoagascht“ und „Heimatleuchten“ mit Spitzenwerten

  • Mit 5,4 % in der Zielgruppe 12-49 erreicht Hoagascht den besten Monat seit Start des ServusTV-Volkskulturformats.
  • Das freitägliche Prime-Time-Format Heimatleuchten erzielte auch im September Spitzenwerte, wobei die Folge „Hochgefühl mit Bodenhaftung – Serfaus Fiss Ladis“ vom 05.09.2025 mit einem Marktanteil von 8,7 % in der Basis (Zielgruppe 7,4 %) und einer durchschnittlichen Reichweite von über 200.000 Zuschauern die stärkste Ausgabe war.
  • Die Übertragung des einzigen Österreich-Konzerts von Seiler und Speer in diesem Jahr kam auf einen Marktanteil von 7,1 % in der Basis 12+ und 9,9 % in der Zielgruppe 12-49.
  • Das erste BLICKWECHSEL Spezial – Der Fall Pilnacek kommt auf einen Marktanteil von 5,5 % in der Basis 12+ und 5,2 % in der Zielgruppe 12-49.

ServusTV On mit starkem Wachstum gegenüber dem Vormonat

Gegenüber dem Vormonat August verzeichnete ServusTV On einen Anstieg der Video Views um 48 % und der watched minutes um 36 %. Ausschlaggebend dafür waren allen voran die sportlichen Inhalte (MotoGP in Spanien, Formel 1 in Italien sowie das Fußball-Länderspiel Österreich gegen Zypern) aber auch die Übertragung des „Seiler und Speer“-Konzerts aus dem Wiener Ernst-Happel-Stadion.

Quelle: AGTT/Teletest 2.0; Basis = Gruppe E12+, Zielgruppe = E12-49

Neueste Beiträge

(c) ServusTV / GEPApictures

Bester September für ServusTV seit Senderbestehen [Partner-News]

(c) MatchupZ Soccer Service FlexCo

MatchupZ: Österreichisches Start-up mit Peter Stöger will Fehltransfers minimieren

(c) Bernhard Desch

Sport Austria und Dachverbände fordern Verlängerung des Förderprogramms „Energieeffiziente Sportstätten“

(c) Österreichische Post

ÖFB-Fanshop setzt auf wiederverwendbare Versandtaschen

(c) ASTL & mucki GmbH

mucki startet nationale Kampagne mit Marko Arnautović

Podcast​