ServusTV bleibt auch im August reichweitenstärkster Privatsender des Landes, zudem war die Übertragung des MotoGP-Heim-Grand-Prix am Red Bull Ring das erfolgreichste MotoGP-Rennen seit Erwerb der Übertragungsrechte 2016.
Mit einem Marktanteil von 4,7 % in der Basis 12+ (Zielgruppe 12-49 ebenso 4,7 %) bestätigt ServusTV einmal mehr seine Position als reichweitenstärkster Privatsender des Landes. ServusTV On schließt den Monat mit 3,5 Millionen Video Views und 84 Millionen watched minutes.
Rekordquoten bei Motorsport, starke Werte bei Fußball
- Die Übertragung des MotoGP-Heim-Grand-Prix am Red Bull Ring erzielte in der Basis einen Marktanteil von 28,4 % und ist damit das erfolgreichste MotoGP-Rennen bei ServusTV seit Erwerb der Übertragungsrechte 2016.
- Zudem erreichte die Übertragung des Formel-1-Rennens in Budapest in der Basis 12+ einen Marktanteil von 46,5 %, was ebenso einem ServusTV-Rekordwert für den Grand Prix von Ungarn entspricht.
- Auch das Rückspiel der Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League zwischen dem FC Red Bull Salzburg und Club Brügge verzeichnete mit einem Marktanteil von 12,9 % in der Basis und 17,0 % in der jungen Zielgruppe starke Werte.
ServusTV-Eigenproduktion „Heimatleuchten“ Quotentreiber in der Prime Time
Gleich vier Folgen der ServusTV-Eigenproduktion „Heimatleuchten“ (freitags ab 20:15 Uhr) zählten im August zu den Top-5 Prime Time-Sendungen des Privatsenders. Spitzenreiter war dabei „Sommer im Bauernjahr“ (01.08.2025) mit einem Marktanteil von 8,4 % in der Basis und 7,1 % in der Zielgruppe 12-49.
Top bei ServusTV On
- Auf die Übertragungen der MotoGP in Ungarn sowie auf den Heim-Grand Prix am Red Bull Ring entfallen kumuliert 850.000 Video Views.
- Die Sendungen Bergwelten und Bergwelten Spezial erreichen 190.000 Video Views, das entspricht dem erfolgreichsten Monat der Senderreihe des bisherigen Jahres.
Quelle: AGTT/Teletest 2.0; Basis = Gruppe E12+, Zielgruppe = E12-49